24. April 2025
Region Landshut

Interessante Künstler bei der letzten Vilsbiburger Comedy-Nacht vor der Sommerpause

(ra) Auch für die letzte Vilsbiburger Comedy-Nacht vor der Sommerpause hat Organisator Alexander Bachmeier wieder interessante Künstler nach Vilsbiburg eingeladen. Mit dabei sind am Mittwoch, 11. April im Café Konrad Steckerlfisch und Horst Eberl, Sebastian Schlagenhaufer, die Isarschiffer und Wolfgang Kamm.

Horst Eberl

Horst Eberl ist einer der besten Liedermacher Bayerns, so sang sogar Fredl Fesl von ihm ein Lied nach. Horst Eberl, der nicht nur mit Fredl Fesl befreundet ist sondern genauso wie Fesl aus Pleiskirchen kommt und mit seinen Golfliedern bekannt worden ist, sorgt bayernweit regelmäßig für ausverkaufte Konzerte. Mit spitzer Zunge und flottem Gitarrenspiel nimmt er nicht nur sich selbst, sondern auch den ganz normalen Alltag und mit diesem verbundene Probleme auf die Schippe. Grandios versteht er es, den Spiegel vorzuhalten oder auch mal zum Querdenken anzuregen, denn wir alle finden und in seinen Liedern wieder.

Sebastian Schlagenhaufer liebt Kabarett. Doch das muss man sich auch leisten können. Selbst sein Bankberater rät ihm: „Probieren Sie es halt einmal mit etwas Lustigem, machen Sie doch Comedy, so wie der eine Blonde! Kennen Sie? Kennen Sie? Kennen Sie?“. Den Ratschlägen zum Trotz entstand ein Kabarettprogramm über Leistung und Fehlleistung, Leistungsdruck und Leistungssteigerung in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, im realen und virtuellen Leben. Da muss selbst Schlagenhaufers Bankberater lachen!

Die Isarschiffer

Die Isarschiffer“. Doro und Rainer Berauer präsentieren eine äußerst unterhaltsame Mischung aus Musik, Kabarett, Comedy und Clownerie. Mit viel Humor verbreiten sie gute Laune. Ihr breit gefächertes, authentisches Repertoire reicht von Liedern und Sketchen aus eigener Feder, bis hin zu bekannten Welthits mit überraschenden, neuen Textwendungen. Zum Brüllen oder mit intelligentem „Öha“. Nichts von der Stange. Vieles in bayerischer Mundart, verständlich aber auch für Nichtbayern. Rotzfrech und musikalisch, sprühen sie vor Spielfreude und Ideen.

Wolfgang Kamm erzählt eigene Geschichten auf bekannten Melodien neu vertextet. Vom Hartz-4-fördernden Hauptschulabschluss und bewusstseinserweiterndem Handwerksberuf über worthülsendreschende Flüchtlingsproblematik bis zu wurschtbrotrelevanten Beziehungskisten. Kurzweilig und musikomisch, schlicht aber einfach.

Tickets gibt es ab sofort im Café Konrad sowie Online unter www.comedy-bayern.de. Der Einlass um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.