22. April 2025
Bauen & WohnenLife-Style

Inspiration für die optimale Einrichtung des Schlafzimmers

(ra). Ruhe und Entspannung sind die Erwartungen, die an ein Schlafzimmer gestellt werden. Es ist der privateste Teil der Wohnung und durchschnittlich verbringt der Mensch darin acht Stunden des Tages. In dieser Zeit entscheidet sich, wie der nächste Tag verläuft. Wer auf Dauer schlecht schläft, fühlt sich am nächsten Morgen gerädert, antriebslos und müde.

Dabei liegt die Ursache dafür meist an einem inadäquaten Bett. Eine zu weiche oder zu harte Matratze stört die erholsame Nacht ebenso wie eine falsch dimensionierte Schlafstätte, zumal, wenn es an der nötigen Stabilität mangelt.

Aber auch das gesamte Ambiente des Schlafzimmers trägt dazu bei, den Schlaf zu fördern oder zu stören. Es sollte hell, leicht, kühl und doch gleichzeitig einladend und weich ausgestattet sein. Wichtig für ein Schlafzimmer sind Möbel, die ansprechend aussehen und genügend Stauraum bieten.

Dadurch bleibt der Ruheraum immer aufgeräumt. Mit den passenden Schlafzimmermöbeln kann also dafür gesorgt werden, dass der Tag ausgeruht, motiviert und tiefenentspannt angegangen werden kann. Dabei muss es nicht immer ein komplettes Schlafzimmer sein. Wer in verschiedenen Online-Läden stöbert, kann sich sein Traumschlafzimmer nach seinem ganz eigenen Geschmack individuell zusammenstellen.

Das ideale Schlafzimmer sollte gemütlich und warm ausgestattet sein. – Foto: Pixabay

Basisausstattung eines Schlafzimmers

Wer also daran denkt, sich im Schlafzimmerbereich neu zu orientieren, sollte zuerst das Bett unter die Lupe nehmen – sodass sich beurteilen lässt, ob es den Ansprüchen noch genügt. Heutzutage sind Boxspringbetten in Mode, lässt sich doch in der Box bequem platzintensive Bettwäsche stauen.

Die Auswahl des passenden Schlafzimmerschranks hängt vom zur Verfügung stehenden Platzangebot ab. Schlafzimmerschränke werden im Normalfall als Zwei- oder Dreitürer angeboten und mit Spiegeltüren kann der Schlafraum optisch vergrößert werden. Doch wer es sich leisten kann, dem sei zu einem begehbaren Schrank oder gar zu einem eigenständigen Umkleidezimmer geraten. Die Ordnung bleibt so erhalten und Bequemlichkeit sowie Komfort sind bei der Umkleide unübertroffen.

Für Utensilien wie Brille, Wecker, Radio und Lesestoff bietet sich ein praktisches Nachtschränkchen an, wie es unter www.betten-abc.de/moebel.html bequem online zu bestellen ist. Es gibt sie in der stylishen Version ohne und in der praktischen Version mit Schubladen. Wer viel Kleidung unterzubringen hat, sollte in sein Raumkonzept eine Kommode einplanen.  

Stauraum und Ablageflächen halten das Zimmer aufgeräumt und bieten Platz für dekorative Zwecke. In kleinen Schlafzimmern passen natürlich auch Regale. Die Nutzung offener Elemente lassen das Schlafquartier jedoch unruhig wirken.

Für den Stil des Schlafzimmers ist der persönliche Geschmack maßgeblich

Um sich im Schlafzimmer wohlzufühlen, ist die passende Farbgebung nicht zu unterschätzen. Tapeten, Bettbezüge und Vorhänge schaffen Harmonie, wenn sie aufeinander abgestimmt sind. Oft fällt die Wahl auf klassisches Beige, da dieser Farbton Gelassenheit und Harmonie ausstrahlt. Grün in Verbindung mit Holzmöbeln kreiert ein eher natürliches Feeling.

Wer sich eher ein maritimes Klima mit Urlaubsstimmung wünscht, kann es mit der Trendfarbe 2020, sprich Classic Blue versuchen. Selbst Terrakotta wird zurzeit sehr nachgefragt. Vor allem bei Accessoires wie Sessel und Lampen verbreitet dieser Farbton eine die Seele wärmende Stimmung.

Blaue Farben wirken beruhigend und vermitteln Urlaubsatmosphäre. – Foto: Pixabay

Auch 2020 verschwindet der nordische Stil nicht aus den Möbelshops und Versandhäusern. Die hellen Holzsorten vermitteln die Vorstellung von schönen und unbeschwerten Sommertagen. Dunkle, edle Massivholz-Sorten in Kombination mit hellen Naturmaterialien zeichnen den Kolonialstil aus. Er befriedigt die Sehnsucht nach fernen, exotischen Ländern.

Dem gegenüber strahlt der Landhausstil mit seinen schlichten, aber hochwertigen Schlafzimmermöbeln ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit aus. Wer es eher ganzheitlich mag, kann seine Einrichtung im Schlafzimmer auf Feng Shui ausrichten. Die Energie strömt dabei ungehindert durch den Raum und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Wieder in Mode kommt auch Vintage. Der Gebrauch alter und abgenutzt aussehender Schlafzimmermöbel vertritt den Charme des Vergangenen und gibt sowohl Halt als auch Geborgenheit.

Schlafzimmermöbel sollten für erholsamen Schlaf sorgen

Letztendlich ist das ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl der Schlafzimmermöbel jenes, dass der Benutzer zu einem entspannenden und erholsamen Schlaf kommt. Es sollte beim Kauf nichts überstürzt werden und wer jetzt ein neues Schlafzimmer kaufen möchte, kann das mittels Durchforstung der zahlreichen Online-Kataloge ganz bequem tun – und sich so sein Schlafgemach individuell zusammenstellen. Das Schlafzimmer begleitet uns tagtäglich und oftmals auch ein ganzes Leben lang. Deshalb raten wir hier an dieser Stelle, immer ein ausreichendes Augenmerk auf eine hohe Qualität der Schlafzimmermöbel zu legen.