3. Mai 2025
Region Straubing

Infoveranstaltungen zum Volksbegehren gegen das CETA-Freihandelsabkommen

(ra) Die Entscheidung über die Freihandelsabkommen CETA (EU mit Kanada) und TTIP (EU mit USA) rückt näher. Durch die Veröffentlichung bislang geheimer Texte durch „greenpeace“ wurde die Debatte noch einmal intensiviert. Nun haben die „Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)“, der Verein „Mehr Demokratie“ und das Umweltinstitut München die Initiative für ein Volksbegehren in Bayern ergriffen, um die Staatsregierung zur Ablehnung von CETA im Bundesrat zu verpflichten.

Der Kreisverband der ÖDP unterstützt  dieses Volksbegehren und führt zwei Veranstaltungen durch, bei denen die Folgen eines intensivierten Freihandels für Umwelt, Mensch und Demokratie aufgezeigt werden sollen. Angestrebt wird auch die Gründung eines überparteilichen lokalen Aktionskreises zum Volksbegehren in der Region Straubing-Bogen.

Am 14. Juni findet die erste öffentliche Informationsveranstaltung um 19.30 in Geiselhöring, Restaurant Korfu (ehemals Gasthof Wild, nähe Bahnhof) statt.

Der zweite ebenfalls öffentliche Informationsabend wird dann am 22. Juni um 19.30 in Straubing (Cafe Fratelli, auf dem Gelände der Barmherzigen Brüder) durchgeführt.