IHC-Jugend schafft vierten Platz bei Deutscher Meisterschaft
(mb) Nicht ganz glücklich aber dennoch zufrieden: So könnte man die Stimmungslage bei der Jugendmannschaft des IHC Atting nach dem vierten Platz am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Bissendorf beschreiben. Das Spiel um Platz dreigegen Krefeld ging nur knapp mit 2:3 verloren.
„Wir haben ein super Turnier gespielt“, sagte Trainer Vincent Liebl am Sonntag. Doch das Glück, das eigentlich durch die Trikots der Schülermannschaft (waren vor einer Woche deutscher Meister geworden) mit nach Niedersachsen gebracht werden sollte, fehlte in der entscheidenden Phase. Denn nach einem 0:2-Rückstand im kleinen Finale schafften die Wölfe zwar den Ausgleich, unterlagen aber am Ende doch noch mit 2:3. „Wir hatten auch Pech und konnten unsere Chancen nicht nutzen.“

Zuvor hatte sein Team gegen den spätere deutschen Meister und Gastgeber Bissendorfer Panther das Halbfinale mit 1:5 verloren. „Zu hoch“, wie Liebl fand. „Denn das spiegelt nicht die Leistung des Teams wider. Das war eines der besten Spiele in dieser Saison von uns.“
Der Auftakt ins Turnier war dabei perfekt gelungen: Einem 2:0 gegen die Red Devils Berlin folgte ein 4:1 gegen die Sputniks Fürstenwalde. Auch ein 0:10 gegen den späteren deutschen Vizemeister Düsseldorf Rams konnte an der guten Ausgangslage nichts ändern. Die beiden Siege reichten für Rang zwei nach der Vorrunde, auch ein 1:3 gegen die Freiburg Beasts im letzten Vorrundenspiel konnte danach nichts ändern. „Wir haben nach dem Motto gespielt: ‚Ein gutes Pferd springt nur so hoch es muss’“, meinte Liebl. „Wir hatten ja gewusst, dass wir Zweiter werden.“
Das brachte die Wölfe aber dann in eine besondere Ausgangslage: Denn das Viertelfinale musste man ausgerechnet gegen die Deggendorf Pflanz bestreiten, gegen die man schon im Finale um die bayerische Meisterschaft siegte. Auch diesmal blieb Atting Sieger. 4:2 hieß es am Ende. „Da haben wir auch so gespielt wie im bayerischen Finale und verdient gewonnen.“ Liebl bedankte sich bei allen Beteiligten: „Hiermit möchte ich michnoch einmal bei allen Eltern bedanken, die mitgefahren sind und das Team ständig unterstützt haben, sowie auch bei allen Sponsoren und Schulen, die uns unterstützt haben.“
Der vierte Platz rundet eine äußerst erfolgreiche Saison für den Attinger Nachwuchs ab, der die Krönung in der vergangenen Woche im deutschen Meistertitel der Schüler gefunden hatte. Jugend und Schüler waren bereits bayerischer Meister geworden, die Bambinimannschaft Vizemeister.