HSG Straubing: In neuen Trikots gelingt Handball-Herren erster Heimsieg
(ra) Nachdem die Handballer der HSG Straubing am vergangenen Wochenende eine deutliche Niederlage beim SVW Burghausen erlitten hatten wollten die Herren nun am Samstagabend gegen den Tabellennachbarn, die SSG Metten II, unbedingt den ersten Heimsieg erreichen und sich damit auch beim auch beim neuen Trikotsponsor, Fahrdienste Seidel, für die Unterstützung bedanken.

Den rund fünfzig Zuschauern in der Sporthalle am Peterswöhrd wurde ein packendes Handballspiel geboten. Auch ohne den grippekranken Dennis Tiedtke konnte Trainer Thomas Exner auf eine volle Bank mit vierzehn Spielern zurückgreifen. Straubing kam zunächst aus einer sicheren Abwehr gut ins Spiel, konnte die 0:1 Führung der Gäste aus Metten rasch egalisieren und in der elften Minute selbst in Führung gehen (3:2). Noch in der gleichen Minute sah ein Mettener Akteur nach einem groben Foul die rote Karte. Die daraus resultierende zweiminütige Überzahl konnte Straubing allerdings nicht nutzen, um sich weiter abzusetzen. Die Gäubodenstädter agierten gegen die an der Fairnessgrenze spielenden Mettener unsicher und trafen das Tor nicht mehr. Ein weiteres Foulspiel an Steffen Semmler, der beim Tempogegenstoß übel gefoult wurde, ahndete der unsichere Schiedsrichter nicht mit der an sich fälligen zweiten roten Karte, so dass Metten Oberwasser bekam und sich bis zur Halbzeit auf 8:11 absetzen konnte.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich die gesamte Straubinger Mannschaft deutlich und konnte in der 38. Minute erstmals ausgleichen (12:12). In der 41. Minute gingen die Straubinger durch Steffen Semmler mit 15:14 in Führung. Allerdings steckte Metten nicht auf und kam immer wieder zum Ausgleich. Zehn Minuten vor Spielende gelang Moritz Glöckler, der mit neun Toren bester Straubinger war, das 19:17. Ein vom Straubinger Torwart in der 53. Minute gehaltener Sieben-Meter-Strafwurf, der Metten wieder bis auf ein Tor herangebracht hätte, war wohl der Knackpunkt des Spiels, denn Jakob Heimrich traf im Gegenzug zur ersten Drei-Tore-Führung für Straubing. Angefeuert vom Mannschaftskapitän Alexander Marz gab Straubing jetzt alles um den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Nach dem Schlusspfiff feierten Spieler und Zuschauer den hart erarbeiteten 22:20 Erfolg, mit dem Straubing in der Tabelle an Metten vorbeiziehen konnte.
Gegen den Tabellensiebten TSV Wartenberg taten sich die vor den Herren spielenden Damen der HSG Straubing schwerer als erwartet. Straubing spielte im Angriff zu statisch und kam in der Abwehr mit dem schnellen Handball der Gäste nicht gut zurecht. Die 7:2 Führung in der zehnten Minute gab der Wenzel-Sieben keine Sicherheit. Die Straubingerinnen ließen selbst beste Chancen aus und konnten in den zwanzig Minuten bis zur Halbzeit (10:6) nur noch drei weitere Tore erzielen. Als Nicole Rothhammer in der 37. Minute die dritte Zeitstrafe erhielt, und damit disqualifiziert wurde, konnte Wartenberg zum 12:10 verkürzen. Erst als die Straubinger Führung bis auf ein Tor zusammengeschmolzen war, ging wieder ein Ruck durch die Mannschaft. Binnen acht Minuten stellten die Damen wieder einen fünf-Tore-Vorsprung (17:12) her, der bis zum Ende nicht mehr in Gefahr geriet. Mit einer über sechzig Minuten konzentrierten Leistung wäre sicher ein höherer Sieg als 22:16 möglich gewesen.
Eine in der Höhe unnötige 19:32 Niederlage leistete sich die männliche B-Jugend bereits am Samstagmittag gegen den TSV Rottenburg. Nachdem die von Michael und Vanessa Schramm trainierten Jungs noch bis zur dreizehnten Minute (7:7) mithalten konnten, gelang dann gar nichts mehr. Weil Kraft und Konzentration aus nicht erklärbaren Gründen plötzlich nachließen lag der Straubinger Nachwuchs zur Halbzeit schon mit 9:14 zurück. In der zweiten Halbzeit mussten die ratlosen Trainer mit ansehen, wie Rottenburg Tor um Tor davonzog. Straubing hatte dem Angriffswirbel der Gäste, die binnen drei Minuten vier Tore vorlegten, einfach zu wenig entgegenzusetzen. Den Straubingern gelang durch einige Tore zwar noch eine wenig Ergebniskosmetik, gefährlich werden konnten die Straubinger Junioren dem Gegner ab der vierzehnten Minute allerdings nicht mehr.
Die nächsten Spiele:
Heimspieltag, Samstag, 3. März (Turmeir-Gymnasium):
14 Uhr: männl. B-Jgd. – SG Moosburg
16 Uhr: männl. A-Jgd. – MTV Ingolstadt
20.15 Uhr Frauen: SpVgg Altenerding II – Straubing