21. April 2025
Region Dingolfing-LandauRegion LandshutRegion Straubing

Hopfenfest im Freilichtmuseum Massing

(ra) Im Freilichtmuseum Massing findet am 4. September das große Hopfenfest statt. Ab 12 Uhr erwarten die Besucher zahlreiche Attraktionen. Fürs Kinderprogramm sorgt von 14 bis 17 Uhr wieder KiK e.V. – Werkstatt-Museum für Kinder.

Freilichtmuseum Massing
Foto: Freilichtmuseum Massing

Der Hopfen war ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Sein Verkauf brachte Bargeld und machte Niederbayern weltweit bekannt, denn Bier wurde und wird überall gern getrunken.

Das Fest beginnt um 12 Uhr mit dem Auszug: Mit Bulldog und Anhänger geht es aufs Hopfenfeld. Der Heimat- und Trachtenverein Herrenau e. V. zeigt den ganzen Tag über heimatliches Brauchtum mit 30 bis 40 Beteiligten – jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Auch die Goaßlschnalzer des Trachtenvereins präsentieren ihr Können.

Und natürlich wird Hopfen gezupft, in den Metzen, einen 60 Liter fassenden Korb, wie es damals üblich war. Hopfenzupfen ist eine anstrengende Arbeit. In den 1950er Jahren bekam ein Zupfer pro abgelieferten Metzen ein Hopfenzeichen, das damals mit 30 Pfennig vergütet wurde.

Verkaufsstände beim Lehnerhof bieten für den Hopfenfreund von heute Spezialitäten zum Mitnehmen an: Hopfenschnaps, Hopfenwurst und Hopfenkranzl. Dort befinden sich auch Stände des Trachtenvereins, der mit Selbstgemachtem zum angenehmen Preis für das unmittelbare leibliche Wohl sorgt: Auf der Speisekarte stehen zum Beispiel Wurstsalat, Schmalzbrot, Geräuchertes sowie Kaffee und Kuchen. Natürlich schreiten auch die die Brotbäckerinnen zur Tat – es gibt wieder das heiß begehrte Museumsbrot und leckere Glutzelten frisch aus dem Ofen.

Informationen zum Hopfenfest und zum Museum generell gibt es bei der Museumsverwaltung: Telefon 08724 9603-0, massing@freilichtmuseum.de