29. April 2025
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Heinz Uekermann erhält Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

(ra) Gemeinsam mit sechs weiteren niederbayerischen Kommunalpolitikern erhielt am Dienstag Heinz Uekermann aus Mitterfels (Landkreis Straubing-Bogen) die Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung. In der Laudation heißt es unter anderem: „Dieses umfassende und ausdauernde Wirken im Interesse des Gemeinwohls verdient große Anerkennung und wird heute mit der kommunalen Verdienstmedaille angemessen gewürdigt.“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Heinz Uekermann, zweiter Bürgermeister des Marktes Mitterfels und Mitglied des Kreistages Straubing-Bogen, die kommunale Verdienstmedaille. - Foto: Regierung von Niederbayern
Regierungspräsident Rainer Haselbeck (links) überreicht Heinz Uekermann, zweiter Bürgermeister des Marktes Mitterfels und Mitglied des Kreistages Straubing-Bogen, die kommunale Verdienstmedaille. – Foto: Regierung von Niederbayern

Heinz Uekermann gestaltet im Kreistag Straubing-Bogen seit über 30 Jahren die Kreispolitik – unter anderem als Fraktionsvorsitzender der SPD – mit. Bereits seit der ersten Wahlperiode 1990 übernahm er als zweiter Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde Mitterfels zusätzliche Verantwortung im Dienste der Marktgemeinde. „Ihre kommunalpolitische Erfahrung brachten und bringen Sie in vielfältiger Weise als Mitglied in verschiedenen Fachausschüssen ein“, so Regierungspräsident Rainer Haselbeck. So ist Uekermann derzeit Mitglied im Ausschuss Kultur und Sport und Mitglied im Aufsichtsrat der Kreiswohnungsbaugesellschaft mbH, der Hafenbetriebs-GmbH und der BioCampus GmbH.

Auch sein außerordentliches Engagement als örtlicher Integrationsbeauftragter für die ständige Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in der gemeindeeigenen Unterkunft verdient besondere Beachtung. „Hervorzuheben ist auch Ihre Leistung im Bereich der örtlichen Arbeiterwohlfahrt in Mitterfels und Haselbach“, führte Haselbeck weiter aus. Als Vorsitzender waren Uekermann verantwortlich für den Bau und den Betrieb des sogenannten „Begegnungszentrums am Bahnhof“, in dem zahlreiche Veranstaltungen auf den Gebieten der Wohlfahrtspflege und des Gemeinwesens stattfinden.

Und der Regierungspräsident schloss seine Laudatio: „Dieses umfassende und ausdauernde Wirken im Interesse des Gemeinwohls verdient große Anerkennung und wird heute mit der kommunalen Verdienstmedaille angemessen gewürdigt.“

Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat insgesamt sieben Niederbayern mit der kommunalen Verdienstmedaille in Bronze geehrt. In seiner Ansprache bezeichnete Haselbeck die geehrten Kommunalpolitiker als „Baumeister eines funktionierenden Gemeinwesens“. Haselbeck: „Die Demokratie braucht nicht nur Zuschauer, sondern aktive Demokraten. Die Träger der kommunalen Verdienstmedaille stehen für Verantwortung, Gestaltungswillen und Bürgernähe. Ohne solche Stützen der Gesellschaft wäre buchstäblich kein Staat zu machen.“

Die kommunalen Verdienstmedaillen werden vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann verliehen und würdigen besondere Verdienste und vorbildlichen Einsatz im Gemeinde- bzw. Stadtrat, Kreis- und Bezirkstag sowie von Bürgermeistern, Landräten und anderen Amtsinhabern in der kommunalen Selbstverwaltung.

Die weiteren geehrten Kommunalpolitiker

Stadt Deggendorf
Günther Pammer (zweiter Bürgermeister der Stadt Deggendorf)

Stadt Plattling (Landkreis Deggendorf)
Karl-Heinz Astner (Mitglied des Stadtrates Plattling und des Kreistages Deggendorf) Stadt Passau Clemens Damberger (Mitglied des Stadtrates Passau) Markt Hofkirchen (Landkreis Passau) Willi Wagenpfeil (Erster Bürgermeister des Marktes Hofkirchen und Mitglied des Kreistages Passau)

Markt Wegscheid (Landkreis Passau)
Josef Lamperstorfer (Erster Bürgermeister des Marktes Wegscheid und Mitglied des Kreistages Passau)

Gemeinde Frauenau (Landkreis Regen)
Herbert Schreiner (Erster Bürgermeister der Gemeinde Frauenau und Mitglied des Kreistages Regen)