4. Mai 2025
Handball

Handball in Straubing: Herren verlieren trotz starker Leistung,

(ra)  Die Herren der HSG Straubing mussten am Samstag zum ersten wirklichen Punktspiel beim TV Eggenfelden II antreten. Gegen die mit fünf Spielern aus der zwei Klassen höher spielenden ersten Mannschaft verstärkten Gastgeber hielten die Straubinger lange hervorragend mit.

Dank einer soliden Straubinger Abwehrleistung erzielte Eggenfelden das erste Tor aus dem Spiel heraus erst nach vierzehn Minuten (3:4) und ging erst mit dem Halbzeitpfiff durch einen zweifelhaften Siebenmeter in Führung (9:8). Nach dem Wechsel leistete Straubing sich zu viele Fehlwürfe und wurde ausgekontert. Bis zur 48. Minute wuchs der Rückstand auf acht Tore (19:11) – danach kam Straubing wieder besser ins Spiel, konnte aber den Abstand nicht mehr verringern (Endstand: 25:18).

Am Ende konnte Straubing erhobenen Hauptes die Heimreise antreten – offen bleibt allein die Frage nach der sportlichen Fairness des durch klassenhöhere Spieler aufgestockten Heimteams.
Neuzugang Moritz Glöckler feierte mit 7 Toren einen tollen Einstand.

Die männliche A-Jugend musste sich am Samstag beim ATSV Kelheim mit 26:15 (Hz: 14:7) geschlagen geben. In der Abwehr wurde nicht richtig verschoben, im Angriff kam der Straubinger Nachwuchs mit der offensiven Deckung der Hausherren nicht zurecht und warf unkonzentriert. In der zweiten Halbzeit steigerte sich zwar die Deckung, allerdings überdrehten einige Akteure so, dass sich die Mannschaft durch unnötige Zeitstrafen selbst schwächte. Im Vergleich zur Vorwoche war eine deutliche Steigerung erkennbar.

Die männliche B-Jugend startete mit einem Sieg in die Saison. In Eggenfelden konnte sich die, mit nur einem Wechselspieler angereiste, Mannschaft dank einer starken zweiten Hälfte mit 20:27 (Hz: 11:11) durchsetzen. Beste Torschützen waren A. Wenzl und M. Breitkreuz (je 9) und B. Vogl (7).

Das jüngste Team (Jahrgang 2007 und jünger) machte seine ersten Spielerfahrungen in Turnierform am Sonntag gegen Aiterhofen, Metten und Landshut. In noch gemischten Mannschaften aus Jungen und Mädchen stehen Spiel und Spaß an erster Stelle, dennoch kämpfte der Straubinger Handball-Nachwuchs engagiert um jeden Ball und jedes Tor. Spieler, Trainer und Eltern waren voll bei der Sache.

Die nächsten Spiele:
7. Oktober um 16 Uhr: Frauen, HSG Bayerwald – HSG Straubing,
8. Oktober Heimspieltag (Joh.-Turmair-Gymn.)
– 12.30 Uhr  weibl. A-Jgd. – DJK Ingolstadt,
– 14 Uhr männl. B-Jgd. – TSV Simbach II,
– 16.30 Uhr männl. A-Jgd. – TS Regensburg,
– 18.30 Uhr Herren – SG Dingolfing-Landau