Handball

Handball: Deutliche Niederlage der Herren in Passau

(ra) Die Herren der HSG Straubing mussten am Sonntag ohne drei Stammspieler beim Aufstiegsaspiranten TV Passau antreten. Nachdem am letzten Spieltag dank einer starken Leistung gegen einen Tabellennachbarn ein Punkt geholt werden konnte, musste die Mannschaft nun einen herben Dämpfer einstecken.

Den Matchplan von Coach Exner, der von seinen Jungs gefordert hatte, sich sichere Torgelegenheiten zu erspielen, hatten die Straubinger bereits mit dem Anpfiff vergessen. Im Angriff wurde überhastet abgeschlossen und Abwehrarbeit fand praktisch gar nicht statt. So konnten sich die Gastgeber durch schnelle Tempogegenstöße schon nach zehn Minuten mit sieben Toren (10:3) absetzen. Erst danach fanden die Gäubodenstädter etwas besser ins Spiel, und zeigten bis zur Halbzeit (21:11), dass auch in Straubing Handball gespielt wird.

Insbesondere der agile Moritz Glöckler, der mit zwölf Toren erfolgreichster Straubinger Werfer war, konnte von den Gastgebern nicht gestoppt werden. In Hälfte zwei kämpfte Straubing und konnte den Rückstand bis auf acht Tore (26:18) verkürzen. Als Glöckler zwanzig Minuten vor dem Ende wegen einer Knieverletzung nicht mehr weiterspielen konnte hatten die Straubinger nicht mehr die spielerischen Mittel, um Passau noch gefährlich werden zu können. Passau zog das Tempo an, und baute die Führung durch viele schnelle Konter Tor um Tor bis zum Endstand von 39:22 aus. Für die HSG-ler heißt es jetzt, die Niederlage abhaken, und im neuen Jahr in den Spielen gegen die Tabellennachbarn weitere Punkte sammeln.

Bereits am Samstag musste die männliche A-Jugend beim verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Rottenburg antreten. Der Nachwuchs hatte von Anfang an erhebliche Probleme mit der extrem offensiven Abwehr der Gastgeber die immer wieder zu Straubinger Ballverlusten und Gegentoren durch Konter führte. Der spielerisch und technisch starke Gegner ließ sich auch durch offensive Abwehrarbeit der HSG nicht irritieren und lag zur Halbzeit bereits mit 25:6 in Front.

Gegen den Frust seiner Mannschaft fand der Trainer in der Halbzeit dann die richtigen Worte. Wenn auch ohne echte Chance hatten die Jungs in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spaß, zeigten schöne Spielzüge und kamen auch häufiger zum erfolgreichen Torabschluss. In der Abwehr wurde endlich körperbetont gespielt und dem Gegner das Tore werfen erschwert. Auch wenn das Spiel mit 45:21 verloren ging, zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit Moral und Willen. Besonders erwähnenswert ist, dass die Mannschaft erst durch das Mitwirken von drei B-Jugend-Spielern in die Lage versetzt wurde, überhaupt zum Spiel anzutreten. Trotz des Altersunterschieds von mindestens zwei Jahren unterstützten diese drei das Team mit einer richtig starken Leistung.

Ebenfalls am Samstag konnte sich die weibliche A-Jugend der HSG mit einem 20:20 beim Auswärtsspiel in Schierling/Langquaid einen Punkt sichern und damit vorläufig den zweiten Tabellenplatz behaupten.

Das nächste Spiel:
16. Dezember um 17 Uhr
Damen: ETSV 09 Landshut – Straubing