Hafen Straubing-Sand unterstützt NAWARO Volleyballerinnen
(ra) Anfang Oktober geht es wieder los: die NAWARO-Volleyballerinnen starten in die nächste Erstliga-Saison. Neue Gesichter im Team und neue Herausforderungen machen Vorfreude auf die anstehende Spielzeit. Aber auch auf Bewährtes können die NAWARO-Mädels setzen: der Zweckverband Hafen-Straubing Sand und seine Tochtergesellschaften Hafen Straubing-Sand GmbH und BioCampus Straubing GmbH unterstützen das Team, wie bereits in den Vorjahren, erneut mit einem Sponsoring.
„Der Verein hatte auf der Suche nach einem Teamnamen die Idee, das Kürzel NAWARO zu verwenden, welches für nachwachsende Rohstoffe steht und damit für das Schwerpunktthema der Region im Bereich der Wissenschaft und Innovation. „Da waren wir natürlich gleich begeistert. Sympathischere Botschafterinnen für unser gemeinsames Straubinger Profil-Thema könnten wir uns nicht wünschen“, erklärte Hafen-Geschäftsleiter Andreas Löffert am Freitag in einer Pressemitteilung. Und er ergänzte: „Wir freuen uns daher umso mehr, dass der Name Bestand hat und zu einer echten Marke geworden ist“.

Sichtbar wird das Nahverhältnis diese Saison unter anderem durch die prominente Platzierung der von der BioCampus Straubing GmbH mit Partnern entwickelten Dachmarke „Straubing – Region der Nachwachsenden Rohstoffe“ über der Spielernummer auf der Trikotfront. „Schön ist auch, dass sich das Teammanagement viele Gedanken macht, wie das Thema Nachhaltigkeit auch im Außenauftritt mehr Beachtung finden kann, beispielsweise bei der bewussteren Auswahl von Merchandising-Artikeln“, betont bei dieser Gelegenheit Ann-Kathrin Kaufmann, Teamleiterin bei der BioCampus Straubing GmbH, die mit ihren Kolleginnen im Netzwerk „Straubing – Region der Nachwachsenden Rohstoffe“ auch an Themen wie nachhaltiger Beschaffung arbeitet.
Die Kooperation zwischen dem Hafen, seinen verbundenen Gesellschaften und der NawaRo Spielbetriebs UG besteht seit 2012.