Grünes Kino zeigt: Tschernobyl – Alles über die größte Atomkatastrophe der Welt
(ra) Das Grüne Kino in Parkstetten zeigt am Dienstag, 7. Juni ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal den Reportagefilm: Tschernobyl – Alles über die größte Atomkatastrophe der Welt“ von Thomas Jonson. Der Eintritt ist frei.
Wie Jörg Bachinger, Gemeinderat und Initiator des Grünen Kinos dazu erklärt, seien es zwei Jahrestage für den Anlass dieser Veranstaltung: 11. März (5 Jahre Fukushima) und 26. April (30 Jahre Tschernobyl). Im Morgengrauen des 26. April 1986 explodiert der vierte Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl. Eine regenbogenfarbene Stichflamme schießt 1.000 Meter hoch in den ukrainischen Himmel. Der Kampf um Tschernobyl beginnt . . . In den folgenden acht Monaten nehmen 800.000 junge Soldaten, Minenarbeiter, Feuerwehrleute und Zivilisten aus der gesamten Sowjetunion einen fieberhaften Kampf um Tschernobyl und gegen die Zeit auf.
Anhand von Augenzeugenberichten, darunter persönliche Erinnerungen des ehemaligen Präsidenten der Sowjetunion Michail Gorbatschow, Archivaufnahmen, Originaldokumenten, den eindringlichen Bildern von Igor Kostin, des einzigsten Fotografen am Ort des Geschehens und neusten Forschungsergebnissen sowie unter Zuhilfenahme von 3D-Darstellungen folgt „Tschernobyl!“ den Entwicklungen, die zum Reaktorunglück führten, und berichtet über die darauf folgenden Ereignisse sowie die langfristigen Konsequenzen für Menschen und Umwelt.
Der 2006 produzierte Film ist ein packendes, chronologisches Protokoll des Supergaus, der die Welt erschütterte. Ein packendes, 95 minütiges chronologisches Protokoll der Ereignisse, die unser Bewusstsein für die Risiken der Atomenergie für immer verändern sollten.