Grüne fordern Konzept für Beleuchtung der Radwege außerhalb des Straubinger Stadtkerns
(ra) Wird es in Straubing ein Konzept für die Beleuchtung von Radwegen innerhalb der Stadt und auf den Wegen zu den Stadtteilen geben? Die Stadtratsfraktion der Grünen in der Gäubodenstadt hat am Donnerstag an Oberbürgermeister Markus Pannermayr einen entsprechenden Antrag gestellt.
Die Verwaltung sollte beauftragt werden, ein entsprechendes Konzept für die Radwegebeleuchtung auszuarbeiten, an denen diese Beleuchtung bisher fehlt. Kostenrahmen und Umsetzungsmöglichkeiten sollten dem Stadtrat zeitnah vorgelegt werden, damit für den Haushalt 2019 Mittel und Umfang der Maßnahme beschlossen werden können. Unmittelbar nach Beschluss sollten die Beleuchtungen schrittweise und umfassend errichtet werden.
[the_ad id=“41141″]
Beispielhaft für bisher fehlende Beleuchtung nennt in dem Schreiben Fraktionssprecherin Feride Niedermeier den Radweg vom Friedhof St. Michael nach Ittling bzw. betroffene Radwege von und zum Volksfest. Um für mehr Sicherheit für die Radfahrer zu sorgen, sollen zusätzlich intelligente, nutzerabhängige Radwegebeleuchtungen alternativ zum bisher statisch ausgerichteten Beleuchtungssystemen im Konzept dargestellt werden.
Immer wieder würden von Seiten der Bevölkerung – aber auch von einzelnen Mitgliedern des Stadtrats – die Errichtung von Radwegebeleuchtungen außerhalb des Stadtkerns angemahnt. Schlecht beleuchtete Radwege würden ein Verkehrsrisiko darstellen und von deren Benutzung abhalten.
Radfahren würde für ein gutes Stadtklima sorgen und bei einem Umstieg vom Auto auf das Rad die Kosten für die Infrastruktur senken.