Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung 2025
(ra) Der Kulturpreis der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung für Bildende Kunst 2025 geht an Gloria Sogl. Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro sowie eine Einzelausstellung im Weytterturm Straubing. Die Preisverleihung mit Vernissage findet am Freitag, 27. Juni statt.

Gloria Sogl holt mit der Textilen Kunst einen Bereich wieder aus der Nische, der im Kunstbetrieb zuletzt eher unmodern schien. „Dass Sogl das traditionelle Handwerk des Webens nun mit neuen Medien aufgreift und komplett anders umsetzt, ist bemerkenswert und außergewöhnlich. Die Beziehungen zwischen Textil und Text, Weben und Programmieren, die in Gloria Sogls Arbeiten deutlich werden, verknüpfen sich zu einer vollkommen neuen „Webart / web.Art“; traditionelles Handwerk und KI-basierte Bildergebnisse ergänzen sich zu einem neuen Ganzen“, so die Jury.
Arbeiten der Preisträgerin präsentiert die Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung vom 28. Juni bis 3. August im Weytterturm Straubing.
Der Kulturpreis für Bildende Kunst ist das Hauptprojekt der Ritter-Stiftung, die gemäß ihrer Satzung Malerei und sonstige Bildende Künste in der Stadt Straubing und im Raum Niederbayern fördert. Aus allen Bewerbungen wählt die Jury, bestehend aus je einem Vertreter von Gemeinschaft bildender Künstler Straubing, Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern und Stadt Straubing, den Preisträger bzw. die Preisträgerin aus. Den Stiftern war es ein Anliegen, den Preis dadurch in ihrer Heimatregion zu verankern.