Gesundheitsmanagement lohnt sich auch für kleine Unternehmen
(ra) Gesunde Mitarbeiter sind Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen für die Zukunft planen und vor dem Hintergrund mangelnder Fachkräfte und des demografischen Wandels nachhaltig in die Gesundheit der Beschäftigten investieren. Fachkundige Unterstützung erhalten sie dabei von der Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK•VBU): Am Mittwoch, 25. Januar sind kleine und mittlere Unternehmen aus der Region eingeladen, sich über die ersten Schritte ins Betriebliche Gesundheitsmanagement zu informieren.
Bei der Veranstaltung unter dem Titel „Gesunde Mitarbeiter – starkes Unternehmen“ erfahren Entscheider dieser Unternehmen, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement funktioniert. Führungskräfte aus den unterschiedlichen Firmen können sich austauschen und erhalten Impulse für erste Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
[the_ad id=“11792″]Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Gesund. Stark. Erfolgreich. – Der Gesundheitsplan für Ihren Betrieb“, das durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit gefördert wird.
”
„Wir wollen kleine und mittelständische Unternehmen für das Thema gesunde Arbeitsplätze sensibilisieren. Einige Betriebe setzen gesundheitsfördernde Maßnahmen bereits punktuell um, andere benötigen Unterstützung und Ideen, um BGM anbieten zu können“, erklärt Anja König, Leiterin des Landshuter ServiceCenters der BKK•VBU.
„Wir setzen deshalb gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der IHK Niederbayern, auf dieses Informationsangebot, das passgenau auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Betrieben zugeschnitten ist.“
Die kostenfreie Veranstaltung findet am 25. Januar ab 18 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Straße 83 in 84036 Landshut statt. Um Anmeldung unter Telefon (08 71) 78 06 90 00 oder per E-Mail an anja.koenig@bkk-vbu.de wird gebeten.