Generalprobe des VfB Straubing vor dem Start in die Frühjahrsrunde
(ak) Die Elf des VfB Straubing (Landesliga) empfängt am Samstag um 15 Uhr den Kreisligisten SV Sallach. Gespielt wird am Rasenplatz des Straubinger FTSV-Stadions. Dabei wollen die VfB-Trainer Andreas Lahner und Franz Finger noch am Feinschliff ihrer Elf vor dem Rückrundenstart kommende Woche gegen Bad Kötzting arbeiten.
Der SV Sallach ist noch mittendrin im Aufstiegskampf in die Bezirksliga und wird die junge VfB-Elf auf Herz und Nieren prüfen. VfB-Trainer Andreas Lahner zum anstehenden Spiel: „Nach einer relativ kurzen Vorbereitung mit teils schwierigen Platz- und Witterungsverhältnissen freuen wir uns nun auf das erste Spiel auf Naturrasen. Sallach hat eine eingespielte Elf und wird uns auf Herz und Nieren prüfen. Wir wollen aber unser Spielsystem auf den Platz bringen und an der letzten Feinabstimmung vor dem Punktspielauftakt feilen.“
Der SV Sallach um Spielertrainer Ahmet Mula belegt in der Kreisliga Donau-Laaber aktuell den dritten Tabellenplatz hinter Walkertshofen und Schierling. Doch der Rückstand beträgt nur zwei bzw. vier Punkte und so ist die Elf von Spielführer Alexander Weiß noch mitten im Aufstiegskampf. Sallach hat mehrere Spieler mit höherklassiger Erfahrung im Kader wie zum Beispiel Torwart Ludwig Räuschl (ehemals SV Donaustauf/Bayernliga). Abwehrchef Benedikt Hahn (TV Geiselhöring/Bezirksliga) organisiert die Abwehr und im Mittelfeld zieht Andreas Herreiner (bereits fünf Saisontore) die Fäden.
Das torgefährliche Sturmduo Markus Biersack (TV Geiselhöring/Bezirksliga) und Tobias Pfaffinger haben zusammen schon 18 Saisontore erzielt. Gegen den VfB Straubing will die Mula-Elf ihre Klasse auf den Platz bringen und ein gutes Spiel abliefern. Der VfB Straubing konnte bei den Testspielen gegen die Bezirksligisten Abensberg und Teisbach jeweils als Sieger vom Platz gehen. Dies war vor allem für das Selbstvertrauen der jungen VfB-Spieler sehr positiv.
Gegen Sallach will man sich nun im Kombinationsspiel innerhalb der Mannschaft weiter steigern. Vor allem auch bei der Chancenverwertung ist noch Luft nach oben. Im diesem letzten Test wird aber wohl nochmals der gesamte VfB-Kader zum Einsatz kommen.