Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Straubing findet statt – Ehrenzug entfällt
(ra) Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 14. November um 11.30 Uhr in Straubing eine Gedenkveranstaltung für die Kriegs- und Zivilopfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft vor dem Ehrenmal statt. Alle Bürger*innen sind eingeladen, um dabei gemeinsam den Gefallenen, Vermissten, den Vertriebenen und aller Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.
Gottesdienste finden vorab unter anderem um 10 Uhr in der Basilika St. Jakob und um 9.30 Uhr in der Christuskirche statt. Aus gegebenem Anlass wird auf den für 11.15 Uhr angekündigten Ehrenzug vom Theresienplatz zum Ehrenmal verzichtet.
An der Gedenkfeier am Ehrenmal um 11.30 Uhr wirken unter anderem Vertreter der Stadt Straubing, Schüler des Anton-Bruckner-Gymnasiums sowie Abordnungen der Bundeswehr, des VdK-Kreisverbandes Straubing-Bogen und weiterer Institutionen und Verbände mit. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Stadtkapelle Straubing und dem Kammerchor Straubing.
Bei der Veranstaltung am Ehrenmal bitten Vertreter des Rathauses der Stadt Straubing, eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, soweit der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.