5. Mai 2025
Region Straubing

Gartenexkursion: Von Vitaminspendern des Mittelalters bis zur heutigen Energiepflanze

(ra) Was Pflanzen immer schon konnten und immer noch können, zeigt eine Gartenexkursion am 17. Juni zum neu angelegten Beet des Schaufenster NAWAREUM. Das Beet befindet sich im Rosengarten im Alfred-Dick-Park (auf dem ehemaligen LAGA-Gelände) in Straubing. Hierzu lädt das Team des Schaufenster NAWAREUM herzlich ein.

Annette Hartmann von LandSchafftEnergie leitet die Exkursion. Sie wird dabei die Verwendung, Geschichte und die Besonderheiten von Energie-, Färber-, Heil- und Ölpflanzen darstellen und den Besuchern deren aktuelle Bedeutung aufzeigen. „Ich zeichne den Weg von den Vitaminspendern des Mittelalters bis zur heutigen Energiepflanze nach. Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen“, betont die Exkursionsleiterin. Die Schaufläche nahe der Westtangente in Straubing bietet einen Pavillon und Sitzgelegenheiten. Im Anschluss an die Gartenexkursion kann eine Energiepflanzen-Feldführung zu den Schau- und Versuchsflächen des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) vereinbart werden.

Treffpunkt ist um 15 Uhr im Schaufenster NAWAREUM in der Fraunhoferstraße 8 in Straubing. Vorab können Besucher dort ab 11 Uhr die Sonderausstellung „Gradwanderung“ der Deutschen KlimaStiftung besichtigen. Der Eintritt ist jeweils frei.

Die Exkursion am Samstag bildet den Auftakt zu einer monatlichen Exkursionsreihe, bei der Annette Hartmann und Annette Plank (TFZ) die Schaufläche und das umgebende LAGA-Gelände im Wandel der Jahreszeiten vorstellen.

Weitere Informationen zum Schaufenster NAWAREUM und zur Gradwanderung finden Sie unter www.nawareum.de