16. April 2025
Region Straubing

Gäubodenmuseum öffnet zum internationalen Museumstag

Zum 42. Mal richtet der Deutsche Museumsbund e.V. in Zusammenarbeit mit ICOM Deutschland, den regionalen Museumsorganisationen und den Stiftungen und Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe den Internationalen Museumstag aus. Ziel ist es am 19. Mai auf die Bedeutung und die Vielfalt der Museen hinzuweisen und Besucher zu ermuntern, die in den Einrichtungen bewahrten Schätze zu erkunden. Und das Gäubodenmuseum in Straubing präsentiert nicht nur den Römerschatz.

Foto: Gäubodenmuseum

Unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ richtet sich der Fokus auf die thematische Vielfalt und das breite Spektrum der Museen Es nimmt gleichzeitig Bezug zum immateriellen Kulturerbe, das über die materiellen Objekte im Museum hinausgeht. Täglich vermitteln sie, wie Menschen erzählen, fertigen und entwickeln, wie sie Techniken anwenden, wie sie tanzen, spielen und singen. Sie bieten damit die Möglichkeit zum Austausch sowie zur Begegnung mit Trägern lebendiger Traditionen und geben Raum für Inspiration.

Foto: Gäubodenmuseum

Die Museen präsentieren sich heute vielfältig und kreativ – sowohl im analogen als auch im digitalen Raum. Mit qualitätsvollen Angeboten erproben sie neue Wege. Sie wecken die Neugierde für ihre Sammlungen, ermöglichen spannende Entdeckungen und befördern Kreativität und Wissen. Dabei fußen sie auf Traditionen, welche sie durch ihre Vermittlungsarbeit lebendig machen und die Geschichtlichkeit unserer Welt sichtbar machen. 

Foto: Gäubodenmuseum

Museen sind voller Spuren unserer Vergangenheit. Indem sie Zeugnisse unseres kulturellen Erbes sammeln, erforschen und bewahren, gehen sie der Geschichte auf den Grund und machen wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Besucher zugänglich. Durch ein Sammlungskonzept, der Auseinandersetzung mit den Objekten und deren Präsentation in Dauer- und Wechselausstellungen setzen Museen starke und notwendige Zeichen. Zugleich stellen sie wichtige Bezüge zwischen Vergangenheit und erlebter Gegenwart her.

Foto: Gäubodenmuseum

Das Gäubodenmuseum Straubing lädt am Internationalen Museumstag bei freiem Eintritt von 10 bis 17 Uhr zum Besuch ein. Zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr können die Besucher an verschiedenen „Impulsführungen“ zum „Kennenlernen“ des Museums teilnehmen. Daneben erklärt Jonas Neumann B.A., Restaurator am Gäubodenmuseum, zwischen 11 Uhr und 15 Uhr (Anmeldung an der Kasse erwünscht) Fragen und Methoden der archäologischen Restaurierung an Funden aus Straubing, während Birgit Gigler und Ruth Blechschmidt in der Museumswerkstatt der Museumspädagogik von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr museumspädagogische Angebote für Familien, für groß und klein anbieten..