Gästeführer vorgestellt – „Wichtiger Mosaikstein für den Tourismus“
(ra) „Mit dem neuen Gästeführer bieten wir einen auf die Bedürfnisse der Urlaubsgäste der Gemeinde Konzell zugeschnittenen Service. Auf einen Blick zeigt er alle wichtigen Adressen und Angebote bei uns. Der Gast nimmt auf diese Weise die besten Eindrücke auch mit nach Hause“. Dieser Kernaussage stimmten am Dienstag alle Teilnehmer am Tourismusstammtisch im Landgasthof Schedlbauer in Denkzell zu.

Vermieterin Nicola Nagels und Tourismusbeauftragte Renate Hof hatten den druckfrisch vorliegenden Prospekt symbolisch an Bürgermeister Fritz Fuchs überreicht. Dieser bedankte sich bei den Akteuren, voran bei Nagels, von welcher nicht nur die Idee stammt. Sie wirkte auch maßgeblich beim Inhalt und der Gestaltung mit, welche das Büro Ruck in Regensburg umsetzte. Nicht zuletzt habe der Gemeinderat mit seinem einstimmigen Beschluss für die Kostenübernahme gezeigt, dass ihm die Entwicklung der Gemeinde Konzell als Tourismusstandort wichtig ist, so Fuchs. Über die Tourismusbeauftragte Renate Hof seien alle Arbeiten koordiniert worden.
Fritz Fuchs wies darauf hin, deren Funktion werde bisher zusätzlich zum eigentlichen Aufgabengebiet ausgeübt und sei nicht mit eigenen Arbeitsstunden hinterlegt. Vorhergehend war von den Versammelten der neurenovierte Saal des Landgasthofes in Augenschein genommen worden. „Er ist ein wichtiger Mosaikstein für ein attraktives gastronomisches Angebot in unserer Gemeinde“, so der Grundtenor von allen Seiten.
Zum Gästeführer erläuterte Nicola Nagels den Grundgedanken. Die ankommenden Gäste sollen eine ansprechende Handreichung haben, aus denen alle vorhandenen Angebote ersichtlich sind, welche für einen angenehmen Aufenthalt wichtig sind. Mit dem vorliegenden Gästeführer sei dieser Anspruch gut umgesetzt. Renate Hof stellte daraufhin den Inhalt unter dem Titel „Die Natur genießen im Herzen des Bayerischen Waldes“ vor. Neben wichtigen Adressen vor Ort und zu Wegen zum Wandern und Spazierengehen enthalte er auch Hinweismöglichkeiten zum Speisen und Übernachten.
Über entsprechende Markierungen finde man die jeweiligen Standorte leicht auf der Karte. Diese befindet sich auf der Rückseite und bildet außerdem alle Wanderwege innerhalb der Gemeinde ab. Diese sind auch kurz nach Schwierigkeitsgrad und Ausgangspunkt beschrieben. Selbstverständlich ist auch der Verlauf der überörtlichen Wanderwege ersichtlich wie der „Goldsteig“ und der „Jakobsweges“. Ab sofort würde der Gästeführer kostenlos von der Gemeinde abgegeben.
Zur „Goldsteigwanderung im Golddorf Denkzell“ am Sonntag, 7. Mai wurde erklärt, dass neben zwei über den Gallner führenden Strecken mit Abmarsch um 13 und 14 Uhr beim Landgasthof Schedlbauer auch eine Wanderung unter dem Titel „Sinne und Sagen“ angeboten werde. Abmarsch ist hier um 14 Uhr beim Rathaus Konzell. Bei Musik und guter Laune ab 16 Uhr im Landgasthof Schedlbauer werden dann attraktive Preise verlost. Anmeldungen zu den Wanderungen sind erforderlich bis 5. Mai bei der Gemeinde Konzell unter Telefon 09963/94140 oder Email gemeinde@konzell.de.