7. Mai 2025
Landkreis Landshut

Fünf Schüler lernen bei der Bäckerei Mareis die Arbeit in Systemgastronomie und Verkauf kennen

(br) Die Bäckerei Mareis in Vilsbiburg hat beim bundesweiten Boys’ Day am Donnerstag fünf Jungen aus der Region interessante Einblicke in die Berufswelt ermöglicht. Die Schüler haben in den Bäckereicafés die Arbeit in der Systemgastronomie und im Verkauf ausprobiert. Sie lernten den professionellen Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln kennen und sammelten erste Erfahrungen im Kontakt mit Kunden.

Die fünf Jungen begannen den Boys’ Day gemeinsam mit Mareis-Filialbetreuerin Maria Diaz und machten sich dann an die Arbeit mit guten Produkten – vom kleinen Snack bis zum großen Brotklassiker. – Foto: Bragulla

Die Jungs bereiteten unter anderem Snacks wie Sandwiches und Antipasti-Baguettini frisch zu, servierten Kaffee und übten sich im Kassieren. „Es war sehr interessant, das Geschehen in der Küche und hinter der Theke kennenzulernen“, sagte Xaver Mayr von der Staatlichen Realschule Landshut. „Es war schön, dass wir so viele verschiedene Dinge ausprobieren durften.“

Bei Mareis werden aktuell acht Jugendliche in den Bereichen Backstube, Verkauf, Systemgastronomie und Büromanagement ausgebildet. Im Betrieb wird auf die intensive Betreuung der Lehrlinge und ihrer Eltern geachtet. Das geht von gezielter Vorbereitung auf die Prüfungen in der Berufsschule über Azubi-Elternabende bis zur Bezahlung des Führerscheins. Obendrauf kommen noch eine Jobgarantie nach dem Abschluss und viele Aufstiegsmöglichkeiten in allen Berufsfeldern.

Die Bäckerei Mareis mit Sitz in Vilsbiburg hat 190 Mitarbeiter, die neben der Verwaltung und Backstube in Vilsbiburg in 13 Filialen in Vilsbiburg, Landshut und Ergolding tätig sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität in Produktion und Ausbildung und wurde dafür unter anderem mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis, dem Best Business Award und dem Ausbildungsoskar der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Nähere Informationen gibt es unter www.mareis.com.