8. Mai 2025
Straubing

Das Lederhosentraining im Straubinger LaGa-Gelände geht weiter

(ra) Nach längerem Warten ist wieder soweit: Das Lederhosentraining auf dem LaGa-Gelände in Straubing kann fortgesetzt werden. Am 1. Mai startet das für alle Bürger Straubings kostenlos zugängliche Lederhosentraining wieder.

Lederhosentraining – Foto: Reithmeier

Der Gründer dieses ungewöhnlichen Fitness-Events Klaus Reithmeier, der bereits in vielen anderen Orten erfolgreich agiert, hätte beinahe den Standort Straubing aufgeben müssen. Ausgerechnet in der Gäubodenvolksfest-Metropole sollte das Training in der Lederhose (oder auch in ziviler Sportkleidung) nicht mehr stattfinden? Welch ein Dilemma für Straubing, die Stadt, die doch einen so großen Wert auf das Bayerns zweitgrößte Volksfest stolz ist? Die Lederhose zählt während dieser Zeit als Pflichtoutfit der Besucher.

Im vergangenen Jahr hat sich ein Händler von Sportausstatter für das Lederhosentraining engagiert. In diesem Jahr Klaus Reithmeier einen neuen Partner gefunden: den EHC Straubing. Ab 7. Mai soll es wieder losgehen. „Wir erwarten montags zwischen 19 und 20 Uhr jeweils 100 Menschen und mehr zum gemeinsamen Schwitzen. Durchgeführt wird das Training von unserem Kooperationspartner EHC Straubing. Die Stadt Straubing unterstützt das Lederhosentraining mit der Zurverfügungstellung der Grünfläche“, heißt es aus dem Büro des Gründers. Nicht bekannt ist, ob auch Oberbürgermeister Markus Pannermayr oder Stadträte der Gäubodenstadt bei den Terminen mit dabei ist.

Am Dienstag, 1. Mai wird es um 19 Uhr auf dem LaGa-Gelände hinter dem Eisstadion ein außerordentliches Training geben, das der Gründer des Lederhosentrainings, Klaus Reithmeier, persönlich abhalten wird.

Ziel des Lederhosentrainings ist es, die Fitness mit dem eigenen Körpergewicht zu steigern und somit Verletzungen in Sport und Alltag vorzubeugen. Das Lederhosentraining ist ein kostenloses Trainingsangebot für jedermann, unabhängig von Alter und Fitnesslevel, das immer montags, um 19 Uhr, bis September im Freien stattfindet und in Kooperation mit Vereinen und Fitnessstudios durchgeführt wird.