Freistaat unterstützt mit 50.000 Euro Sanierung der Wallfahrtskirche Frauenbrünnl
(ra) Die Wallfahrtskirche in Frauenbrünnl (Stadt Straubing) muss dringend saniert werden. Die Mauer auf der Südseite leidet unter der hohen Feuchtigkeit, die durch das anliegende Erdreich abgegeben wird. Dauerhaft wird dieser Missstand der Kirche einen irrreparablen Schaden zufügen. Die Kirchenstiftung St. Jakob plant daher eine nachhaltige, aber intensive Maßnahme, die nötig ist, um das barocke Kleinod zu erhalten, die sie aber allein aus eigenen Mitteln nicht stemmen kann.
„Aus diesem Grund wird die Maßnahme von Seiten des Freistaates mit 50.000 Euro gefördert“, so der Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier am Mittwoch gegenüber Medien. Insgesamt belaufe sich die Sanierung nach aktuellem Stand auf rund 200.000 Euro, wovon neben dem Freistaat und der Stadt Straubing, der Bürgerstiftung und Seilermeister-Regensburger-Stiftung auch Bistum und die Pfarrei einen großen Anteil werden stemmen müssen. Die Kirche mit Fresken von Hans Georg Asam sei ein wahres Schmuckkästchen, die es zu erhalten gelte, plädierte Zellmeier.
Die Kirche wurde der Legende nach auf der Stelle erbaut, an der die Engel die Sossauer Wallfahrtkirche beim Transport zu ihrem jetzigen Standort kurz abgestellt hatten, woraufhin eine Quelle entsprungen sei, das „Frauenbrünnl“.