Feuerwehrfest in Englmar mit Festküche Greindl bestens aufgestellt
„Im Moment ist es nicht leicht, für ein großes Vereinsjubiläum eine gute Festküche zu finden. Umso mehr schätzen wir uns glücklich, dass wir bei unserem 150 + zweijährigen Gründungsfest von Freitag, 1. September bis Montag, 4. September mit Familie Greindl eine Gastwirtsfamilie gewinnen konnten, die nicht nur auf dem Volksfest in Straubing für höchste Qualität steht“, sagte der Vorsitzende der FF Sankt Englmar e. V., Andreas Aichinger, bei der offiziellen Festküchenprobe am Donnerstag im Gasthaus Greindl in Degernbach.

Klaus Greindl freute sich über den zahlreichen Besuch der Floriansjünger samt Festgefolge aus Sankt Englmar und Perasdorf und meinte, dass er trotz fordernder Zeiten und steigender Bürokratie diese Aufgabe gerne übernommen habe. Mit den Kasplatt‘nrockern, der Blaskapelle Josef Menzl, den Felsnstoanan, den Lederwixxan und den Bayerwaldsternen biete die Feuerwehr Sankt Englmar schließlich ein für Besucher ansprechendes Programm.
Außerdem dürften liebgewonnene Traditionen nicht einfach aufhören. Sie machten einen wichtigen Teil des Lebens auf dem Land aus. Festmutter Maria Schötz, selbst mit Leib und Seele Wirtin, stellte fest, dass man nun auf perfekte Rahmenbedingungen setzen dürfe. Im Verein, ja im ganzen Dorf, sei die Vorfreude auf die vier Tage im Herbst schon deutlich spürbar. Schirmherr, Bürgermeister und Kreisrat Anton Piermeier bestätigte dies und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, mit gutem Wetter für den nötigen Feinschliff sorgen zu können, sodass am Ende Festdamen, Veranstalter, Festwirt und Besucher gleichermaßen zufrieden sein könnten.