Niederbayern

Ferienprogramm: Mit der „Takatuka“ auf Abenteuer-Bootsfahrt

(ra) Die Sommerferien sind gestartet. Groß und klein freut sich auf die Zeit ohne Schulunterricht, auf Urlaub und viel Freizeit. Damit keine Langeweile aufkommt gibt es zahlreiche Angebote für Aktivitäten daheim. Auch in diesem Jahr wird das Umweltbildungsschiff „Takatuka“ des Bund Naturschutz die Donau in Deggendorf befahren. Chefkapitän Jan Turner und sein Team freuen sich über junge Landratten im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die auf dem Schiff anheuern wollen. Es gibt noch einige freie Plätze.

Die „Takatuka“ – Foto: Jan Turner

Das Programm findet an festen Terminen von 9 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, entweder per E-Mail an takatuka-deggendorf@web.de oder telefonisch unter 0991-320 90 840 (bitte Anrufbeantworter nutzen!).

„Unsere jungen Nachwuchs-Donauseeleute lernen nicht nur die Donau kennen, sondern auch ihre besondere Auenlandschaft wie auf der Takatuka-Donaupirateninsel“, sagt Jan Turner, Chefkapitän und Projektleiter der „Takatuka“. „Dabei gibt es viel Spaß, direktes Erleben in der wilden Natur, plantschen in der Schneckenbucht und die Suche nach dem verborgenen Piratenschatz.“

An folgenden Tagen sind noch Plätze frei:
5. August von 14 bis 18 Uhr
19. August von 9 bis 13 Uhr
19. August von 14 bis 18 Uhr
2. September von 14 bis 18 Uhr
9. September von 9 bis 13 Uhr
9. September von 14 bis 18 Uhr

Weitere Informationen zu den Fahrten mit der Takatuka gibt es hier: https://deggendorf.bund-naturschutz.de/angebote-fuer-kinder-jugendliche/umweltbildungsschiff-takatuka

Statt eines Unkostenbeitrages für die Teilnahme am Takatuka-Abenteuer bittet der Bund Naturschutz um eine angemessene Spende unter dem Stichwort „TAKATUKA“ auf das Konto der BN-Kreisgruppe (IBAN DE98 7415 0000 0380 0150 57 bei der Sparkasse Deggendorf).

Wer individuelle Termine buchen möchte – auch für größere Gruppen ab zehn Personen – kann sich an die Geschäftsstelle des Bund Naturschutz in Deggendorf wenden: deggendorf@bund-naturschutz.de und Tel. 0991-32555.