Fast 24.000 Impfungen durchgeführt – Landshuter Impfbus wird aufgestockt
(ra) Mit deutlich höheren Impfstofflieferungen kann auch der Betrieb am Impfzentrum des Landkreises Landshut ausgeweitet werden. Rund 400 Erstimpfungen sind täglich im Impfzentrum angesetzt. Dazu startet der Impfbus in seine mittlerweile sechste Runde: Da sich dieses flächendeckende Konzept gut eingespielt hat, wird ab sofort an jedem Standort ein zweiter Arzt eingesetzt. Somit wird die Zahl der Erstimpfungen ab Freitag auf 186 Erstimpfungen täglich erhöht.

Hinzu kommen die Impfungen, die durch mobile Teams vorgenommen werden – sie sind derzeit hauptsächlich an den Grundschulen im Landkreis im Einsatz, um die Impfungen des dortigen Personals voranzutreiben – sie gehören ja zur zweiten Priorisierungsgruppe. Durch die veränderten Einsatzbedingungen des Präparats von AstraZeneca mussten einige Termine verschoben und neu angesetzt werden.
Insgesamt wurden bislang rund 24.000 Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum und dem Impfbus durchgeführt: Aktuell laufen die Terminvorgaben vor allem innerhalb der Priorisierungsgruppe 2. In diesem Zahlenwerk noch nicht vollständig berücksichtigt sind die Impfungen gegen das Corona-Virus des Krankenhauspersonals sowie der Behandlungen, die mittlerweile durch die Hausärzte vorgenommen werden können.
Ein großer Teil der bereits erfolgten Impfungen, knapp 11.200, entfallen natürlich auf Personen über 80 Jahren, die in der ersten Priorisierungsgruppe gelistet sind (rund 6.300 Erstimpfungen, knapp 4.900 haben bereits den vollen Impfschutz). Die Zuteilung der Termine erfolgt nach wie vor automatisiert über die bayernweit einheitlich eingesetzte Software BayIMCO, die nach einem speziellen Algorithmus handelt. Sollten dennoch vereinzelt Personen ÜBER 80 Jahren noch kein Impfangebot erhalten haben, werden sie gebeten, sich unter Tel. 0871 408-1102 bzw. -1103 zu melden.