5. Mai 2025
Landshut

Erste Kalorientreppe in Landshut

(ra) Kennen Sie schon die neue Kalorientreppe? Sie führt vom Erdgeschoß in den 4. Stock und befindet sich bei der AOK-Direktion Landshut in der Luitpoldstraße.

Richard Kirmaier und Carola Zellner
Richard Kirmaier und Carola Zellner

Es ist die erste Kalorientreppe in Landshut. Direktor Richard Kirmaier und Carola Zellner hoffen, dass viele Versicherte vorbei kommen und den Aufzug gegen die Kalorientreppe tauschen. Beim Testen wird man feststellen – Gesundheit kann richtig Spaß machen und hält fit.

Jeden Tag eine Viertelstunde Treppensteigen wirkt sich bereits positiv auf die Gesundheit aus. Mit jedem Schritt stärkt man sein Herz, seinen Rücken, verbrennt Kalorien, formt seinen Körper und verlängert sein Leben um 1 bis 2 Sekunden.

Der Energieverbrauch beim Treppensteigen ist: 3 x so hoch wie beim Gehen und 8 x so hoch wie beim Stehen im Aufzug. Dazu gehören unter anderem verbesserte Cholesterinwerte und ein geringeres Risiko von Herz- und Gefäßerkrankungen.

Da Treppensteigen anstrengender ist, als Laufen oder Joggen, erreichen Sie in kurzer Zeit eine große Wirkung.