9. Mai 2025
Straubing

Ersatzbushaltestellen wegen Baumaßnahme am Straubinger Ludwigsplatz

(ra) Wenn am Montag, 27. Juli Baumaßnehmen auf dem Ludwigsplatz in Straubing beginnen, bedeutet die für die Benutzer der Stadtbusse, dass sie voraussichtlich die nächsten sechs Wochen Ersatzbushaltestelle aufsuchen müssen.

Bushaltestellen auf dem Ludwigsplatz können für etwa sechs Wochen nicht angefahren werden. – Foto: Stadt Straubing

Auf der Südseite des Ludwigsplatzes stehen dringend notwendige Pflasterarbeiten an. Gleichzeitig erfolgt der Einbau der geplanten versenkbaren Poller im Eingangsbereich der Fußgängerzone auf Höhe der Fraunhoferstraße. Von den Maßnahmen ist vor allem der Stadtbusverkehr betroffen. Da ein geregeltes Wenden um den Kaffeestand und so die Ausfahrt der Busse während des Baustellenbetriebs nicht möglich sind, werden ab Montag die Haltestellen vom Ludwigsplatz in die Innere Passauer Straße verlegt. Die Ersatzhaltestellen befinden sich dann zwischen Stetthaimer Platz und der Persiluhr.

Während der Bauarbeiten werden die Haltestellen „Ursulinengymnasium“ und „Parkplatz Donaugasse“ der Linie 4 nicht angefahren. Die Zufahrt des Ludwigsplatzes für den PKW-Verkehr sowie die Abfahrt über die Fraunhoferstraße bleiben weiterhin möglich. Für den Lieferverkehr werden individuelle Einfahrtsmöglichkeiten vor Ort geschaffen.

Die Innere Passauer Straße ist während des Baustellenzeitraums für den Individualverkehr gesperrt. Verkehrsteilnehmer aus der Chamer Straße, die in Richtung Äußere Passauer Straße / Straubing-Ost fahren möchten, werden gebeten, nicht den Stadtgraben zu befahren, sondern die Uferstraße und im weiteren Verlauf die St.-Elisabeth- und die Heerstraße zu nutzen. Aus den anderen Richtungen erfolgt die Umleitung über die Mühlsteingasse.

Da vor allem in der Anfangszeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, den Bereich wenn möglich weiträumig zu umfahren.

Der Abschluss der Bauarbeiten sowie die Rückverlegung der Bushaltestellen auf den Ludwigsplatz ist zum Ende der Sommerferien vorgesehen. Für Fragen zum Stadtbusverkehr steht das Verkehrsbüro der Stadtwerke, Heerstraße 43, Tel. 09421/864-602, gerne zur Verfügung.