19. April 2025
Polizeimeldungen

Erneut betrügerischer Polizist am Telefon

(pol) Seit einiger Zeit versucht ein Unbekannter am Telefon die zu Hause befindlichen Bargeldbeträge und Wertgegenstände auszukundschaften. Dazu gibt sich die Person als Polizeibeamter aus.  Am Donnerstag wurden der Polizei in Straubing von zahlreichen Personen aus dem Stadtgebiet verdächtige Anrufe mitgeteilt.

Der bis dato Unbekannte meldete sich meist bei älteren Personen und gab sich als Polizeibeamter aus. Unter verschiedenen Vorwänden versuchte er im Laufe des Gespräches Informationen über Wertgegenstände, Bargeld und Bankdaten zu erlangen. Bei den bekannt gewordenen Fällen handelten die Angerufenen richtig. Sie gingen nicht auf den Unbekannten ein, sondern verständigten unverzüglich die Polizei.

Die Polizeiinspektion Straubing warnt in diesem Zusammenhang erneut eindringlich vor derartigen Anrufen und gibt folgendes Tipps:

  • Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt.
  • Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert oder Auskünfte über Ihre Konten haben möchte. Polizeibeamte werden niemals Ihr Erspartes abholen.
  • Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Polizeibeamter ist. Rufen Sie die jeweilige Dienststelle an und lassen Sie sich über die Vermittlung mit dem Beamten verbinden.
  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.
  • Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.

Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.