22. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Erhalten Bauwillige in Parkstetten Förderung für den Einbau thermischer Solaranlagen?

(ra) Wenn es nach Wunsch der ÖDP/PU-Gemeinderäte Peter Seubert und Monika Zistler gehen sollte, dann würden Bauwillige in der Gemeinde Parkstetten beim Einbau thermischer Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung durch die Gemeinde mit einer Förderung unterstützt werden.

In einem entsprechenden Antrag zur Förderung thermischer Anlagen in Parkstetten an den Bürgermeister und den Gemeinderat vertreten Peter Seubert und Monika Zistler die Ansicht, dass das Förderprogramm Motivation sein soll, den Anteil regenerativer Energien zur Aufbereitung von Warmwasser und Heizungswärme zu erhöhen. Damit würden die endlichen Vorräte fossiler Energien geschont, Luftschadstoffe reduziert und der CO²- Ausstoß vermindert. Der Treibhauseffekt würde dadurch verlangsamt.

[the_ad id=“35299″]

Die Förderhöhe sollte sich nach der Fläche der neu installierten Kollektoren richten und könnte z.B. 50 Euro pro Quadratmeter betragen. Die Förderhöchstgrenze sollte bei Einfamilienhäusern bei 500 Euro und bei Mehrfamilienhäusern (zwei oder mehrere Wohneinheiten) bei 1.000 Euro festgesetzt werden.

Die Förderhöhe bzw. Förderhöchstgrenzen möchten beide Gemeinderäte nur als Vorschlag sehen. Ein Muster „Förderrichtlinien“ legten sie dem Antrag bei. Nach Ansicht der beiden ÖDP/PU-Gemeinderäte könnte dieser Antrag könnte bereits bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 19. April behandelt werden.