22. April 2025
Landkreis Straubing-BogenMallersdorf-PfaffenbergRegion Straubing

Die letzte bierbrauenden Nonne Deutschlands kommt ins Fernsehen

(ra) Mit Schwester Doris vom Kloster Mallersdorf hat es der Landkreis Straubing-Bogen in die neue Fernseh-Sendung „Heimat der Rekorde“ des Bayerischen Rundfunks geschafft hat. Zu sehen ist sie am Montag, 16. April ab 20.15 Uhr.

Schwester Doris - Foto: BR/SOUTH&BROWSE GmbH
Schwester Doris – Foto: BR/SOUTH&BROWSE GmbH

Anlässlich des 100. Geburtstages des Freistaates Bayern nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauer in der neuen Sendereihe im BR-Fernsehen in fünf Folgen mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor.

Die Sendung wird immer montags ab 20.15 Uhr ausgestrahlt, die erste Folge läuft am kommenden Montag (16. April). Und bereits dort ist der Landkreis Straubing-Bogen vertreten: In Mallersdorf steht nämlich die letzte bierbrauende Nonne Deutschlands – und vermutlich auch der Welt – mit ihren 69 Jahren fast täglich am Sudkessel, um das klostereigene Bier herzustellen.

Der BR hat Schwester Doris in Mallersdorf besucht

In der ersten Folge geht es zudem in die Oberpfalz zur ältesten Gaststätte der Welt nach Eilsbrunn, zur stärksten Frau Europas in den Ebersberger Forst, zum zweifachen Break-Dance-Weltmeister nach Schweinfurt und zu einem tierischen Rekordanwärter in Attenkirchen, einem Border-Terrier, der einen neuen Weltrekord im Doppelknotenlösen aufstellen will.

Schwester Doris - Foto: BR/SOUTH&BROWSE GmbH
Schwester Doris im Bierlager – Foto: BR/SOUTH&BROWSE GmbH

Die Sendung ist auch in der BR Mediathek für zwölf Monate nach der Ausstrahlung abrufbar.