Entspannung und Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche
(ra) Homeschooling ist anstrengend, die Arbeit vor dem Bildschirm oder dem Arbeitsblatt erfordert viel Konzentration und oft fehlen die entsprechenden Bewegungspausen und Ausgleichsmöglichkeiten. Hier tut eine kleine „Auszeit“ und ein bißchen Entspannung manchmal gut, um wieder konzentrierter zu werden oder auch, um nach der Schularbeit, den Kopf freizubekommen und in den Freizeitmodus zu kommen. Auch abends kann eine kleine Entspannung oder Achtsamkeitsübung dazu führen, dass man leichter in den Schlaf findet.

Entspannungspädagogin Tanja Gubo von der Praxis für Entspannung und Rhythmus (https://www.entspannung-lernen-straubing.de/Home) hat für die Gesundheitsregion plus drei kleine Sequenzen zur Verfügung gestellt, mit denen Kinder bis 10 Jahre ganz herrlich abschalten und entspannen können: „Dein Wohlfühl-Ort“ (https://youtu.be/FdTT9FnrXvc) mit einer Dauer von etwa 6 Minuten, eine ebenso lange „Blitzentspannung“: (https://youtu.be/VPjQOnn193E) und „Ein besonderer Platz zum Entspannen“ (https://youtu.be/ooBhUqsOOVE, Dauer etwa 9 Minuten).
Das P-Seminar Deutsch des Anton Bruckner Gymnasiums unter Leitung von Silke Rager hat eine Schokoladen-Entspannungsreise konzipiert, denn Schokolade hat man sich definitiv verdient, wenn man im Homeschooling fleißig war.
Das Johannes-Turmair-Gymnasium stellt Jugendlichen ab 11 Jahren kleine Gedankenreisen von Dr. Manuel Stinglhammer, Schulreferat der Diözese Passau, zur Verfügung. Unter „Wofür es sich zu leben lohnt“ (https://kurzelinks.de/on83) oder „Angenommen“ (https://kurzelinks.de/vlel) finden sich schöne Anregungen zum Nachdenken und zum achtsamen Umgang mit sich selbst und anderen.
Alle Links sowie eine Materialsammlung mit Anregungen auch zu den Bereichen „Bewegung“ und „Gesunde Ernährung“ finden Eltern, Erzieher, Lehrkräfte und Pädagogen sowie Jugendsozialarbeiter auf der Homepage der Gesundheitsregion plus unter http://gesundheitsregionplus-straubing.de/handlungsfelder/projekte/projekte-weitere-handlungsfelder/.