24. Mai 2025
Life-StyleReise & Erholung

Empfehlung: Mountainbiking in den Dolomiten

(ra). Entspannt mit einem Cocktail in der einen und einem Buch in der anderen Hand am Pool oder Strand relaxen? Was für viele nach einem Traumurlaub klingt, ist für andere ein Graus – denn für manche kann es auch im Urlaub gar nicht genug Action geben. Für alle, die sich jetzt angesprochen fühlen, gibt es einen ganz besonderen Tipp: und zwar mit dem Mountainbike (Mtb) die Dolomiten zu erkunden. Dabei ist nicht nur Nervenkitzel garantiert, sondern auch tolle Eindrücke inmitten einer imposanten Gebirgslandschaft, die man so schnell sicher nicht mehr vergisst.

Foto: Pixabay

Hier gibt es neben einer Erklärung, warum sich gerade die Dolomiten so gut für einen aktiven Urlaub mit dem Mtb eignen, und einigen Routenvorschlägen auch wertvolle Tipps rund um den Mtb-Urlaub in der beliebten Alpenregion im Nordosten Italiens.

Darum sind die Dolomiten perfekt zum Mountainbiken geeignet

Für Reinhold Messner steht fest: “Die Dolomiten sind zwar nicht die höchsten Berge der Welt, wohl aber die schönsten”. Ähnliches dachte man sich wohl bei der UNESCO, die die Dolomiten im Jahr 2009 in die Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen hat.

Doch die landschaftliche Schönheit ist nur eine Facette der Dolomiten. Denn ob Bergsteiger, Wintersportbegeisterte, Wanderfreunde oder eben Mountainbiker: die Dolomiten sind ein beliebtes Ziel bei allen, die auch im Urlaub gar nicht genug Bewegung bekommen können.

Foto: Pixabay

Wer mit dem Mtb die Dolomiten erkunden möchte, darf sich auf eine abwechslungsreiche, in grandiose Bergpanoramen eingebettete Landschaft freuen, die es hier zu erkunden gibt. Dank der Tatsache, dass die Dolomiten längst kein Geheimtipp unter Mtb-Fans mehr darstellen, trifft man hier auf eine gut ausgebaute Infrastruktur, die den ganz eigenen Ansprüchen von Mountainbikern gerecht wird. So sind etwa sichere Abstellräume für Mountainbikes, Reparaturstationen oder auch Mtb-Verleihe an vielen Orten in den Dolomiten längst Standard. 

Neben diesen Annehmlichkeiten dürfen sich passionierte Mountainbiker bei einem Ausflug in die Dolomiten in erster Linie über eine überwältigende Auswahl mit mehr als 1.300 Touren für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten freuen.

Beispiele für tolle Mtb-Routen in den Dolomiten

Foto: Pixabay

Sellaronda

Die auch als “4-Pässe-Tour” bekannte Strecke, die auf insgesamt 57 Kilometern durch das Sella-Massiv führt, genießt unter Mountainbikern längst Kultstatus. In Angriff genommen werden kann die Tour flexibel von einer der vier das Sella-Massiv umgebenden Talschaften (Gröden, Hochabtei, Buchenstein oder Fassatal). Die Strecke selbst begeistert neben grandiosen Ausblicken auf das umliegende Bergpanorama mit gut ausgebauten Forstwegen, Almstraßen und Trails.

Da es auf der Tour zahlreiche Steigungen und steile Abfahrten zu bewältigen gilt, ist die Sellaronda nur für geübte Mtb-Fans mit guter Kondition zu empfehlen.

Latemarumrundung

Beim Latemar-Massiv handelt es sich um eine der in touristischer Hinsicht am wenigsten frequentierten Regionen der Südtiroler Dolomiten – zumindest für alle Touristen, die nicht mit dem Mtb anreisen. Denn unter Mountainbikern gilt die rund 40 Kilometer lange Runde um das Massiv als eine sehr beliebte Herausforderung.

Zu dieser Beliebtheit trägt sicher der Umstand bei, dass die Latemarumrundung auch von Einsteigern oder auch Familien als Tagestour bewältigt werden kann.

Stoneman-Trail

Wer als erfahrener Mountainbiker nach einer echten Herausforderung sucht ist beim Stoneman-Trail genau richtig. Denn auf der vom ehemaligen Radprofi Roland Stauder entworfene Mehrtagestour gilt es insgesamt 115 Kilometer und 4.000 Höhenmeter zu bewältigen.

Am Ende der Tour gibt es nicht nur die Genugtuung, eine große Herausforderung bewältigt zu haben. Sondern auch eine offizielle Auszeichnung – zumindest dann, wenn man nachweisen kann, dass man alle 5 dafür notwendigen Checkpoints angesteuert hat.

Foto: Pixabay

Ein wahres Paradies für Mtb-Fans

Für alle, die mit dem Mtb die Dolomiten erkunden wollen, gibt es also mehr als genug Auswahl an spannenden Trails inmitten einer malerischen Naturkulisse. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte, ob Klein oder Groß: in den Dolomiten kommen wirklich alle Mountainbike-Fans auf ihre Kosten. Und gerade weil die Auswahl so groß ist, kommen die meisten Mountainbiker dann auch gerne wieder, nachdem sie ihre erste Tour bewältigt haben.