EM 2021 – Wettquoten und Tipps von Experten
(ra). Nun geht es endlich los, zwar ein Jahr später wegen der Corona Pandemie, startet nun endlich die EM! Menschen auf der ganzen Welt stellen sich nun die Frage, wer zum Finale auf dem Platz stehen wird. Wie die Wettquoten und Tipps der Experten aussehen, können Sie aus diesem Beitrag erfahren.

Am 11. Juni startet nun endlich die EM. Es war ein langes Warten, doch endlich ist es so weit. Der Start bis zum ersten Spiel ist nicht mehr lange. Das erste Spiel findet zwischen Italien und der Türkei statt. Es gibt Buchmacher, die zu jedem einzelnen Spiel unterschiedliche Tipps als auch Quoten abgeben. Die Wettquoten beim Spielen zwischen der Türkei und Italien sind ganz klar bei Italien. Ganze 65 Prozent spricht hier für Italien und nur 14,3 Prozent für die Türkei.
Doch auch auf das Spiel Schweiz und Wales, welches am 12. Juni ausgetragen wird, freuen sich zahlreiche Zuschauer. Bei diesem Spiel handelt es sich um ein sehr spannendes Spiel. Die EM 2021-Wetten zeigen hier zum Beispiel, dass die Wettquoten zu 45,5 Prozent sagen, dass die Schweiz das Spiel gewinnen wird. Doch am 12. Juni spielen auch die Mannschaften Dänemark und Finnland. Bei diesem Spiel sind sich die Buchmacher alles andere als einig. Dennoch kann man davon ausgehen, wenn man die unterschiedlichen Wettquoten der Buchmacher unterscheidet, dass Dänemark gewinnen wird. Die Wettquoten liegen bei diesem Spiel ganz eng zusammen.
Ein Favorit in dieser EM ist Belgien. Viele Buchmacher sind sich auch der Meinung, dass es diese Mannschaft ins Finale schafft. Denn Belgien ist sozusagen mit Profis ausgestattet. Hier kann man zahlreiche Profispieler vorfinden. Auch Belgien tritt am 12. Juni das erste Spiel an. Der Gegner ist Russland. Die Wettquoten stehen hier eindeutig bei Belgien. Wer also eine sichere Wette platzieren möchten, der ist mit diesem Spiel bestens beraten.
Am 13. Juni findet das Spiel zwischen England und Kroatien statt. Auch hierbei geht man davon aus, dass es sich um eine sichere Wette hat. Mehr als 60 Prozent zeigen hier die Wettquoten für England an. Ebenfalls findet das Spiel Österreich gegen Nordmazedonien statt. Bei diesem Spiel stehen die Quoten wiederum sehr gut für Österreich. Die Mannschaft Österreich kommt dieses Jahr ebenfalls mit sehr guten Spielern in die EM. Auch bei diesem Spiel kann man sagen, dass es sich um eine sichere Wette handelt.
Ebenfalls findet das Spiel Holland gegen die Ukraine am 13. Juni statt. Holland tritt mit sehr guten Spielern an. Sie sind zudem auch ziemlich siegessicher, vor allem was das erste Spiel angeht. Mehr als 60 Prozent sind sich sicher, dass Holland dieses Spiel auch gewinnen wird.
Weitere Spiele wie zum Beispiel Spanien gegen Schweden sind ebenfalls sehr sichere Wetten. Fast 70 Prozent gehen davon aus, dass Spanien dieses Spiel gewinnen wird. Generell hat Spanien sehr gute Chancen, wenn es um den Gewinn der EM geht.
Die Favoriten
Bei jeder EM gibt es natürlich auch Favoriten. Dieses Jahr gehört zu diesen Favoriten auch Deutschland dazu. Aber auch Belgien steht ganz vorne. Des Weiteren sind sich viele Buchmacher einig, dass Frankreich das Rennen machen wird. Es wird eine sehr spannende EM. Wer letztendlich im Finale stehen wird, werden wir im Juli erfahren.