Ein Nachmittag in den „Schwammerln“ mit der vhs
(ra) Pilze suchen/finden und bestimmen lernen. Die vhs Straubing bietet dieses Seminar am Umweltzentrum in Wiesenfelden an. An diesem Nachmittag, am Samstag, 30. September in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, können die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung des Diplom-Biologen und Pilzberaters Dr. Klaus Breese ihr Wissen rund um Schwammerl auffrischen, vertiefen und ausweiten.
In Europa gibt es ungefähr 5000 verschiedene Großpilze. Die meisten Menschen sind schon froh wenn sie Steinpilze, Maronen und Pfifferlinge eindeutig bestimmen können. Dabei gibt es noch viele weitere, sehr schmackhafte Speisepilze, deren teilweise giftige Doppelgänger und weitere interessante Pilze mit teils überraschenden Eigenschaften.
Ziel dieses Nachmittags ist es, den ein oder anderen neuen Schwammerl kennen zu lernen. Dazu wird es zunächst eine kurze Einführung ins Reich der Pilze und des Pilzesammelns geben, danach wird aktiv im Wald nach Schwammerln gesucht. Diese werden abschließend zusammen bestimmt und besprochen.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.