Fussball

Die nächste unglücklichen Niederlage für den VfB Straubing

(ak) Vergangene Woche gegen den TSV Wacker 50 Neutraubling, am Freitag beim TSV Kareth-Lappersdorf – bei den ersten beiden Spiele dieser Saison musste der VfB Straubing eine Niederlage einstecken. Diesmal scheiterte der VfB Straubing nicht an der mangelnden Chancenverwertung, vielmehr haderte man auf Straubinger Seite mit der Regelauslegung des Schiedsrichters. Die Mrozek-Elf trat die Heimreise mit einem 0:3 an.

Jakob Meier versuchte immer wieder im Mittelfeld das VfB-Spiel anzukurbeln – Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf

Dabei war die VfB-Elf, welche verletzungsbedingt auch noch auf Abwehrchef Tsvetan Antov verzichten musste, besser in das Spiel gekommen und hatte in den ersten fünfzehn Spielminuten auch etwas mehr Spielanteile. In der elften Minute zeichnete sich die Führung für den VfB ab, als Julian Weber in einen verunglückten Rückpass sprintete. Hausherrentorwart Sebastian Peter konnte gerade noch retten. Dann kam in der 17. Spielminute die erste spielentscheidende Szene. Aaron Bice vom TSV wird am VfB-Fünferhalber in klarster Abseitsposition das Leder von einem Mitspieler zugepasst.

Der Linienrichter hob auch kurz die Fahne, um diese dann wieder zu senken. Bice reagierte am schnellsten und schob fast ungehindert den Ball zur irregulären 1:0-Hausherrenführung ein. Alle Proteste auf VfB-Seite halfen nichts, weder der Linienrichter noch der Schiedsrichter standen zu ihrer Fehlentscheidung. Doch es kam noch schlimmer für die Mrozek-Elf.

Werbung

Keine fünf Minuten nach dem Rückstand wird Justin Mrozek rotwürdig an der Mittellinie von einem TSV’ler gefoult. Das Spiel läuft noch kurz weiter. Der Ball wird von einem Hausherrenspieler weitergespielt, eine Grätsche von Ermesto Koshi kommt zu spät und dieser trifft nur das Standbein des Gegenspielers. Darauf ein Pfiff des Schiedsrichters. Eine rote Karte für Koshi und nicht mal eine gelbe Karte für den Hausherrenspieler. Auch diese Entscheidung aus Straubinger Sicht nicht nachvollziehbar. Somit war die Mrozek-Elf dann70 Minuten in Unterzahl.

Der nächste Tiefschlag für Straubing folgte in der 31. Minute. Ahmed Ahmedov spielte das Leder Myller Silva mustergültig in die Gasse. Alleine vor dem TSV-Tor kam Hausherrenkeeper Peter aus seinem Kasten, räumte Silva samt Ball ab. Doch anstatt einem Elfmeter gab es einen Abstoß. Myller Silva musste nach längerer Behandlung mit einer Wadenverletzung aus dem Spiel. Der VfB fühlte sich nun völlig verschaukelt und musste erst wieder Ruhe in das Spiel bringen. In der 42. Minute dann der erste Torschuss der Hausherren durch Johannes Ebert in den Regensburger Nachthimmel.

Werbung

Nach dem Wechsel spielte die VfB-Elf weiter mutig nach vorne, aber in der 55. Minute war die Messe gelesen. Einen mustergültigen Konter über den eben eingewechselten Anton Henning schloss erneut Aaron Bice mit Übersicht und unhaltbar ab. Die Hausherren agierten sehr clever und gingen vom Anpfiff weg bei jeder noch so kleinen Berührung mit großem Schmerzensgeschrei zu Boden, so dass ein Rettungshubschraubereinsatz erforderlich schien.

Der Schiedsrichter ließ die Heimelf aber gewähren und so sahen die rund 250 Zuschauer insgesamt eine sehr zerfahrene Partie, in der kaum Spielfluss aufkam. In der 69. Minute spielte Mariyan Angelov einen feinen Flugball zu Ahmed Ahmedov. Dieser legte das Leder am letzten TSV-Mann Michael Gröschl vorbei und wäre alleine auf das Hausherrentor zugesteuert. Gröschl foulte Ahmedov und zog die Notbremse  – doch statt dem fälligen Platzverweis erhielt dieser nur die gelbe Karte. Den folgenden Freistoß von der Straufraumkante setzte Ahmed Ahmedov haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

Werbung

Und typisch für den VfB an diesem Abend sorgten die Hausherren im Gegenzug mit dem Treffer zum 3:0 durch Anton Henning für die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase rettete VfB-Torwart Marcel Bauer mit zwei spektakulären Paraden seine Mannschaft vor weiteren Gegentreffern. So blieb es bis zum Abpfiff beim 3:0 – ein gebrauchter Abend für die Mrozek-Elf. Antov, Beck, Birk, Koshi, Hilmer, Silva – dies ist nicht die Aufstellung für das nächste Heimspiel am kommenden Mittwoch um 19.15 Uhr gegen den SV Neukirchen b. Hl. Blut, sondern die aktuelle Ausfallliste auf VfB-Seite. Welche Mannschaft der Trainer also am Mittwoch aufbieten kann, das steht aktuell noch in den Sternen.

VfB-Trainer Gregor Mrozek zum Spiel: „Nach kurzem Abtasten hatten wir die ersten Chancen. Dann folgte das 1:0 für Kareth, welches definitiv Abseits war. Dann bekommt Ermesto Koshi die rote Karte. Dieser versuchte noch an den Ball zu kommen. Es lag weder eine grobe Unsportlichkeit noch eine Tätlichkeit vor – definitiv keine rote Karte. Das vorhergehende sehr grobe Foulspiel an unserem Spieler wurde außer dem Freistoß für uns überhaupt nicht geahndet. Und so reihten sich die negativen Entscheidungen gegen meine Mannschaft über die gesamte Spielzeit aneinander. Wir bekommen aber auch noch zu leicht unsere Gegentore – hier müssen wir weiter an uns arbeiten. „