6. Juli 2025
Region Landshut

Die moderne Tauchmedizin im Fokus

(ra) Das Tauchen ist ebenso wie das (Extrem-) Bergsteigen ein Sport, der kontrolliert praktiziert werden sollte. Die Tauchmedizin befasst sich mit den besonderen Umständen, die im menschlichen Körper unter Wasser auftreten können. Für aktive Tauchsportler, Tauchausbilder und Ärzte findet erstmals am Samstag, 8. April von 10 bis 14 Uhr im großen Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein Tauchmedizin–Symposium statt.

Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge: Prof. Dr. med. Johannes Schmidt, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf spricht über die Tauchtauglichkeitsuntersuchung, Tauchen und Rauchen sowie den Einsatz der Dopplertechnik für die Blasendetektion und das Monitoring nach Sättigungstauchgängen. Prof. Dr. med. Johannes Schmidt ist Tauchmediziner bei der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin GTÜM.

Gemeinsam mit dem Chefarzt der Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Dr. Harald Dietz referiert Prof. Schmidt über die Kardiopulmonale Reanimation nach einem Tauchunfall. In praktischen Übungen und assistiert von Sabine Herde und Norbert Murr vom Wasserrettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes BRK zeigen Prof. Schmidt und Dr. Dietz die Reanimation und binden dabei verschiedene Sauerstoff-Systeme (z.B. Wenoll, Dräger Oxidem 3000) ein.

Das Symposium Tauchmedizin findet am 8. April von 10 bis 14 Uhr im großen Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf statt, für Ärzte gibt es Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer. Interessierte können sich per Email unter tauchen@sc53-landshut.de zum Symposium anmelden.