21. April 2025
Straubing

Der Frühling zieht ein – Die DiGa in der Straubinger Messehalle gibt Anregungen

(jh) Endlich ist die kalte Zeit vorbei und die ersten Frühlingsboten grüßen. In den Gärten konnten die ersten Aktivitäten wahrgenommen werden. Das eintönige Grau wurde ausgetauscht in Grün und in bunte Farben. An diesem Wochenende bietet die DiGa – Die Gartenmesse in der Messehalle in Straubing – ein Verkaufs- und Informationsparadies für Garten, Haus, Wohnen und Lebensart an.

[su_slider source=“media: 16474,16475,16476,16477,16478,16479,16480,16481,16482,16483,16484,16485,16486,16487,16488″ limit=“40″ height=“400″ responsive=“no“ title=“no“ speed=“500″]

Fotos: Haas

Zum neunten Mal gibt die DiGa den Startschuss für die neue Gartensaison. 70 Aussteller – auch aus der Region – bieten ein attraktives Angebot rund um Haus, Garten, Balkon und Livestyle. „Viele Aussteller kommen seit Jahren nach Straubing“, weiß Dominik Hurst, von der Messeleitung bei einem Gespräch kurz nach der Eröffnung. Und er bricht eine Lanze für die Aussteller: „Unsere Aussteller sind behilflich bei der Planung des Gartens und bieten ein für die Jahreszeit abgestimmtes Pflanzprogramm.“ Richtig – wer die Messe in Straubing verfolgt, der stellt fest, dass Genuss- und Lebensart ein Schwerpunkt der DiGa sind.

Das Angebot erstreckt sich, angefangen von der jährlich zu bewundernden Auswahl an Blumenzwiebeln über Stauden, Kakteen, Sukkulenten bis hin zu Bäumen. Steckzwiebel und Pflanzkartoffeln animieren zur Eigenzucht. Wunderschöne Blumentreppchen und Formpflanzen können bewundert und erworben werden.

„Profis aus allen Branchen rund um das Thema Garten und Haus informieren die Besucher über ausgefallene Themen, wie Teichbau und Teichpflege, auch natürlich auch rund um den Garten und seiner ganzen Flora. Ergänzt wird dieser Service durch die täglichen Vorträge zu verschiedenen Themen. Hochinteressantes gibt es unter anderem zum Gärtnern ohne Gift, alles rund um den Nutzgarten und Kräuterkunde.

Wer möchte schon gern einen Garten von der Stange? Wohl kaum jemand. Jedes grüne Kleinod ist ein individueller Ort. Und Besitzer freut sich über „seinen!“ Garten. „Exklusivität und das Besondere – das möchte Jeder“, weiß auch Dominik Hurst. Deshalb sollen die Besucher auch ein Angebot zu sehen bekommen, was exklusiv – also ausgefallen und teilweise auch hochpreisig – ist. Entsprechend sind unter den Ausstellern auch Anbieter von Whirlpools, Strandkörben, Edelstahl-Sitz- und Tischgarnituren sowie -Grills.

„Jeder Garten, jede Terrasse und jeder Balkon können eine Wohlfühloase sein“, so Hurst. Die Messe soll auch dazu dienen, Ideen zu holen. Natürlich weiß der Messevertreter auch, dass nicht nur während der Veranstaltung Geschäfte gemacht werden. Oft würden die Besucher im Nachhinein an die Aussteller herantreten und ihre Wünsche in die Realität umsetzen.

Die Messe ist noch am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.