DingolfingLandkreis Dingolfing-Landau

Corona: Dingolfing-Landau mit höchstem Wert in Niederbayern

(ra) Bei einem Logistikdienstleister, der auf einem Werksgelände der BMW in Dingolfing tätig ist, haben sich mehrere Corona-Fälle nach einer vorsorglich vom Landratsamt angeordneten Reihentestung ergeben. Bei 32 Mitarbeitern war der Befund positiv. Weitere sechs Fälle kamen im Laufe des Nachmittags dazu. Wegen Masseninfektionen unter Erntehelfern war der Landkreis Dingolfing-Landau erst vor wenigen Wochen Corona-Hotspot. Nun überschreitet er wohl wieder den Grenzwert bei den Neuinfektionen.

(ra) Bei einem Logistikdienstleister, der auf einem Werksgelände der BMW in Dingolfing tätig ist, haben sich mehrere Corona-Fälle nach einer vorsorglich vom Landratsamt angeordneten Reihentestung ergeben. Bei 32 Mitarbeitern war der Befund positiv. Weitere sechs Fälle kamen im Laufe des Nachmittags dazu.
Foto: Pixabay

Inzwischen haben die Nachverfolgungen zwar ergeben, dass ein Teil der Infizierten nicht im Landkreis Dingolfing-Landau wohnhaft ist, der Frühwarnwert von 35 wird im Landkreis trotzdem deutlich überschritten.

Wie ein BMW-Sprecher dem BR bestätigte, habe es Auffälligkeiten auf dem BMW-Werksgelände in Dingolfing bei einem Logistikdienstleister gegeben, der auf dem Werksgelände ein Teile-Versorgungszentrum für die Fahrzeugmontage betreibt. Daraufhin sei in Absprache mit dem Gesundheitsamt die Reihentestung angeordnet worden.

Aktuell hat der Landkreis 71 laufende Corona-Fälle. „Wir bleiben nach der aktuellen Statistik des RKI zwar knapp unter einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50, sind aber der Flächenlandkreis mit den höchsten Werten in ganz Bayern“, informierte am Mittwoch Landrat Werner Bumeder.

Nachdem alle positiven Fälle und Kontaktpersonen über die Quarantänemaßnahmen informiert sind und damit gewährleistet werden kann, dass auch betroffene Kinder nicht zur Schule gehen, nimmt das Landratsamt trotzdem mit sofortiger Wirkung die Vorsichtsmaßnahmen für Grundschulen und Kitas zurück. Aufgrund der hohen Infektionszahl appelliert Landrat Bumeder aber an die Bevölkerung, Hygiene und Schutzmaßnahmen konsequent zu beachten und Kontakte auf ein notwendiges Maß zu reduzieren. Bumeder hofft, dass der Richtwert für den Landkreis unter 50 bleibt und nur Einschränkungen in geringerem Umfang angeordnet werden müssen.

Eine Einschränkung bei Veranstaltungen auf maximal 50 Teilnehmer in geschlossenen Räumen und 100 Teilnehmer im Freien ist sehr wahrscheinlich, die verbindliche Entscheidung erfolgt aber erst am Donnerstag.