23. April 2025

Region Straubing

Region Straubing

VHS-Seminar: Konflikte? – Ja bitte!

(ra) Aufziehende Konflikte bringen einen immer wieder in Bedrängnis. Dabei rutscht man nur allzu leicht in eine innere Enge, die sich in Verhaltensmustern von Abwehr und Kampf äußert. Und in diesem Modus geht es dann in die Auseinandersetzung. Aber wie wäre es, wenn man die gleiche Konfliktsituation als Chance sehen würden?

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Kurs: Meditation erlernen

(ra) In diesem Kurs der VHS Straubing ab Dienstag, 19. März erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um das Thema Meditation: Körperhaltung, Umgebung, Voraussetzungen für das eigene Üben. An acht Abenden, immer dienstags von 18.45 bis 20.15 Uhr, lernen die Teilnehmer Entspannung im Sinne von geistiger Ruhe zu entwickeln sowie verschiedene Arten und Techniken des Meditierens.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Excel-Crash-Kurs an einem Tag

(ra) Wer schnell mit Excel zurecht kommen muss, weil er vielleicht einen neuen Job hat oder wer grundlegendes aber angestaubtes Basis-Wissen hat und wieder in die Thematik rein kommen will, ist in diesem Excel-Crash-Kurs der VHS Straubing an einem Tag genau richtig. Am Freitag, 15. März geht es von 9.30 bis 16.30 Uhr um …

Weiter ...
Region Straubing

Online-Kalligrafie-Kurs: Ben Shahns Buchstaben

(ra) Ben Shan und seine Buchstaben – diesem Thema widmet sich die Kalligrafin Petra Pusl in einem Online-Kurs der VHS Straubing ab Dienstag, 12. März an insgesamt zwei Abenden. Ben Shahns Buchstaben sind sehr interessant und die lockeren und fröhlichen Buchstaben machen Spaß. Sie beinhalten das richtige Maß an Verspieltheit ohne kitschig zu werden und folgen dennoch einem verständlichen System.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Spanisch Mittelstufe B1 am Montagabend

(ra) Wer in Spanisch bereits sehr gute Grundkenntnisse – entsprechend dem Niveau A2 – hat und nun auf dem Niveau B1 weiter lernen möchte, ist in diesem Kurs der VHS ab Montag, 4. März genau richtig. Gemeinsam in der Gruppe und unter Leitung der Muttersprachlerin Joanna Sanchez werden die mündliche Kommunikation sowie Wortschatz- und Grammatikkenntnisse erweitert.

Weiter ...
Region Straubing

Mehr Balance im Leben mit der VHS

(ra) Work-Life-Balance – ein Must-Have der heutigen Gesellschaft. Aber was bedeutet es, Leben und Arbeit ins Gleichgewicht zu bringen? Finden Leben und Arbeit etwa getrennt voneinander statt und schließen sich gegenseitig aus? Ist es nicht erfüllender, ein rundum ausgeglichenes Leben zu führen – unabhängig davon, was man gerade tut?

Weiter ...
Region Straubing

SPD-Kreistagsfraktion berät Anträge zum Kreishaushalt

(ff) Zu einer weiteren Sitzung für die Beratung des Haushalts im Landkreis Straubing-Bogen treffen sich die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion unter dem Vorsitz von Martin Kreutz am Montag, 19. Februar um 19 Uhr im Landgasthof Goldenes Rad in Aiterhofen. Hauptthema ist die Beratung der eigenen Anträge. Auch zu Anträgen der weiteren Fraktionen wird eine Aussprache und Positionierung vorgenommen. Aktuelle Themen stehen ebenfalls auf der Tagesordnung. 

Weiter ...
Region Straubing

Repair-Café in Straubing – Wieder mit Greenpeace Kleidertausch-Party

(ra) Wenn am Samstag, 17. Februar in den Räumen der VHS Straubing das Straubinger Repair Café öffnet, dann stehen die Reparaturstationen für Kleidung/Textilien sowie Elektro/Elektronik/Computer zur Verfügung. Beim Repair Café haben die Besucher die Möglichkeit, mit Unterstützung von ehrenamtlichen Fachleuten Ihre kaputten Sachen wieder zu reparieren und so vor dem sicheren Weg in den Müll zu bewahren. Die hierfür erforderlichen Werkzeuge stehen an den jeweiligen Reparaturstationen zur Verfügung.

Weiter ...
Region Straubing

„zuzwoat“ im Bräuhaus Gossersdorf

(ff) Kulturgenuss pur in historischen Räumen kündigt sich am Freitag, 1. März im Bräuhaus Gossersdorf an. Es ist die Musik der Beatles und ihrer Zeit, die die beiden Straubinger Gitarristen Max Artmeier und Toni Zitzelsberger begeistert. Die Spannbreite dieser einzigartigen Band reichte von Rock’n Roll und Beat über lyrische Songs und Balladen bis zu komplexen klassischen Kompositionen.

Weiter ...