20. April 2025

Region Landshut

LandshutRegion Landshut

Systeme und Codes – Malerei und computergenerierte Arbeiten

(ra) Viele Landshuter werden sich an die Künstlerfamilie Habarta erinnern, an die Malerin Herta und den Animationsfilmer Jan Walter Habarta. Beide waren in der Landshuter Kunstszene sehr aktiv und gehörten 1970 zu den Gründungsmitgliedern des Kunstverein Landshut, damals Kunstkreis. Am Freitag, 17. März eröffnet um 19.30 Uhr in der Galerie des Kunstvereins eine gemeinsame Ausstellung von Mutter Herta und Tochter Zita Habarta.

Weiter ...
Region Landshut

Vor 35 Jahren: Giftgasangriff auf Halabdscha

(ra) Der Giftgasangriff auf Halabdscha war ein Angriff der Irakischen Luftwaffe auf die hauptsächlich von Kurden bewohnte irakische Stadt Halabdscha in der heutigen autonomen Region Kurdistan. Bei dem Angriff, der am 16. März 1988 gegen Ende des Ersten Golfkriegs stattfand, starben zwischen 3200 und 5000 Menschen. Am Donnerstag findet um 16 Uhr im Rocket Club Landshut eine Gedenkveranstaltung statt.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Klinikum Landshut: Neues Programm rund um die Gesundheit

(ra) Wie stoppe ich den altersbedingten Muskelabbau? Was tun bei Vorhofflimmern? Wie können Knochenmetastasen behandelt werden? Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett: Welche Angebote bietet die Geburtshilfe? Das sind nur einige Fragen, die Chefärzte und Spezialisten des Klinikums im neuen Patientenforum beantworten. Nach jedem der rund 20 Vorträge haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. 

Weiter ...
Region Landshut

Gesunde Ernährung für ein langes Leben – Noch mehr Mythen und Fakten

(ra) Im Rahmen der Vortragsreihe zur gesunden Ernährung widmet sich PD Dr. Meimarakis am Dienstag, 7. März erneut der Aufdeckung neuer Mythen und Irrglauben zur gesunden Ernährung. Fertiggerichte: Segen oder Fluch? Was steht drauf und was steckt drin? Versteckte Zusatzstoffe! Vorsicht: Vitamine!? Echte und falsche Superfoods? Gefahr durch Smoothies? Zucker oder Süßstoff?

Weiter ...
Region Landshut

Online-Vortrag: Refluxkrankheit – Säureattacke auf die Speiseröhre

(ra) Magensäure in der Speiseröhre sorgt bei Betroffenen oft für große Schmerzen im Oberbauch. Kommt es zu einem dauerhaften Zurückfließen von saurem Mageninhalt (Reflux) in die Speiseröhre, können gefährliche Veränderungen der Speiseröhre und auch andere Symptome wie zum Beispiel chronischer Husten die Folge sein. Viele Betroffene leiden trotz medikamentöser Therapie nicht nur direkt nach dem Verzehr fettiger oder scharfer Speisen unter Reflux und Sodbrennen.

Weiter ...