11. Juli 2025

Region Landshut

Region Landshut

Informationsabend für werdende Eltern

(ra) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 8. Mai um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiter ...
Region Landshut

Aus dem Gleichgewicht: Therapie bei Schwindel

(ra) Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) LAKUMED im Ärztehaus Landshut-Achdorf, spricht am Mittwoch, 10. Mai über Schwindel. In ihrem Vortrag stellt sie die häufigsten Ursachen für Schwindel sowie Therapiemöglichkeiten vor. Der Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 20. April über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Landshut

Für alle Fragen rund um Pflege und Demenz

(ra) Pflegende Angehörige in ihren Aufgaben zu beraten, zu informieren und zu unterstützen – und das vor Ort: Das ist das Ziel des Dialogbusses der Fachstelle Pflege und Demenz Niederbayern. Dieser hält am Donnerstag, 27. April von 9 bis 11 Uhr auf dem Stadtplatz Vilsbiburg. Mit dabei sind örtliche Anlaufstellen aus den Bereichen Demenz und Pflege: Koordinierungsstelle Demenz Landkreis Landshut, Pflegestützpunkt, Hospizverein Vilsbiburg, Alten- und Pflegeheim, Tageshospiz, Tagespflege und Pflegedienste.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Systeme und Codes – Malerei und computergenerierte Arbeiten

(ra) Viele Landshuter werden sich an die Künstlerfamilie Habarta erinnern, an die Malerin Herta und den Animationsfilmer Jan Walter Habarta. Beide waren in der Landshuter Kunstszene sehr aktiv und gehörten 1970 zu den Gründungsmitgliedern des Kunstverein Landshut, damals Kunstkreis. Am Freitag, 17. März eröffnet um 19.30 Uhr in der Galerie des Kunstvereins eine gemeinsame Ausstellung von Mutter Herta und Tochter Zita Habarta.

Weiter ...
Region Landshut

Vor 35 Jahren: Giftgasangriff auf Halabdscha

(ra) Der Giftgasangriff auf Halabdscha war ein Angriff der Irakischen Luftwaffe auf die hauptsächlich von Kurden bewohnte irakische Stadt Halabdscha in der heutigen autonomen Region Kurdistan. Bei dem Angriff, der am 16. März 1988 gegen Ende des Ersten Golfkriegs stattfand, starben zwischen 3200 und 5000 Menschen. Am Donnerstag findet um 16 Uhr im Rocket Club Landshut eine Gedenkveranstaltung statt.

Weiter ...