11. Juli 2025

Region Landshut

LandshutRegion Landshut

Lions Club-Wohltätigkeitskonzert mit dem Saxophonquartett „Saxofourte“

(br) Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Da geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Am Freitag, 10. November tritt um 19 Uhr das international renommierte Saxophonquartett „Saxofourte“ auf.

Weiter ...
Region Landshut

„Der blaue Engel“ im Neuen Geschichtsboden

(ra) Die Gäste des Neuen Geschichtsboden erwartet am 30. September mit „Jazz touché Friedrich Hollaender“ ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater. Die Dauerausstellung sowie die aktuelle Sonderausstellung „Natur. Landschaften und Viecher“  sind vor dem Konzert geöffnet. Infos und Tickets zum Konzert unter www.geschichtsboden.de

Weiter ...
Region Landshut

Moderne Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, spricht am Dienstag, 26. September um 19 Uhr im Bürgersaal in Rottenburg über moderne Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz sowie über die Möglichkeiten der robotischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. August über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

Informationsabend für werdende Eltern – Nicht bei Erkältungssymtomen

(ra) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 7. Augustum 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiter ...
Region Landshut

Informationsabend für werdende Eltern

(ra) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 3. Juli um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen. Auch Möglichkeiten der „Schmerzbegleitung während der Geburt“ bis hin zur Periduralanästhesie (PDA) werden thematisiert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Landshut

Künstler mit Kettensägen im Hof des Schlosshotels

(ra) Im Hof des Schlosshotels in Neufahrn/Niederbayern findet am 4. Juni von 11 bis etwa 16 Uhr ein Kettensägenschnitzen statt – die spektakulärste Veranstaltung der 900-Jahr-Feier. Sven Wastian alias „Der Stihlschnitzer“ (Essenbach), Jenny Steinwarder (Brackenlohr, Mittelfranken) und Manuel Wondrak (Kamenz, Sachsen) schaffen mit ihren Kettensägen eine Holzskulptur als bleibende Erinnerung an die 900-Jahr-Feier.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenvortrag: Hilfe, mein Herz stottert

(ra) Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein.

Weiter ...