23. Juli 2025

Volleyball

Volleyball

Startniederlage in Stuttgart – aber Trainer-Lob für die jungen Wilden

(ms) Die große Überraschung ist ausgeblieben, der Favorit hat sich durchgesetzt: Zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison unterlagen am Sonntag die Roten Raben Vilsbiburg bei Allianz MTV Stuttgart mit 0:3 (16:25, 12:25, 18:25). Vor der coronabedingt reduzierten Kulisse von 500 Zuschauern in der SCHARRena gaben die Gäste aus Vilsbiburg in den Sätzen 1 und 3 vielversprechende Hinweise auf das Potential, das dem neuformierten Team innewohnt.

Weiter ...
Volleyball

Florian Völker: Das Ziel des Trainers – und sein wichtigster Wunsch

(ms) Gerade einmal 24 Jahre alt war Florian Völker, als er sich entschloss, einen Schlussstrich unter seine Karriere als Volleyball-Bundesligaspieler zu ziehen. Er tat dies aus freien Stücken und hatte einen guten Grund dafür: „Ich wollte Trainer sein!“ Dass der damalige Zuspieler von Chemie Volley Mitteldeutschland diese Entscheidung wohlüberlegt traf und von ihrer Richtigkeit schon damals absolut überzeugt war, ist klar zu spüren, wenn man mit ihm anno 2020 darüber spricht.

Weiter ...
Volleyball

Danielle Brisebois: Voller Einsatz für die Raben – und die Umwelt

(ms) Von den vier nordamerikanischen Neuzugängen der Roten Raben ist Danielle Brisebois der einzige, der innerhalb der Bundesliga nach Vilsbiburg gewechselt ist. Die Kanadierin war in der letzten Saison bei Schwarz-Weiß Erfurt aktiv und hat weit über den thüringischen Hauptstadtclub hinaus für Furore gesorgt: Mit 282 Punkten eroberte die Außenangreiferin ligaweit Platz 3 unter den Top-Scorerinnen.

Weiter ...
Volleyball

Auf Lenkas Spuren: Auch Simona Dammer kommt aus Mauerstetten

(ms) Mit volleyballerischem Nachwuchs aus Mauerstetten haben die Roten Raben in der Vergangenheit nicht die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Die junge Lenka Dürr fand einst den Weg aus dem Ostallgäu nach Vilsbiburg, wo sie sieben Jahre lang das Fundament für ihre hochrespektable Karriere legte, die sie als Vereinsspielerin u. a. nach Aserbaidschan, Polen und Rumänien sowie überdies zur stolzen Zahl von 217 Länderspielen führen sollte.

Weiter ...
Volleyball

Neue Rolle, gute Perspektiven: Luisa Keller hat viel vor im RabenNest

(ra) Dass Luisa Keller eine Volleyball-Karriere hinlegen würde, hätte man sich eigentlich denken können. Ihr Vater Matthias, Jahrgang 1963, brachte es einst auf annähernd 200 Länderspiele – und doch nahm seine Tochter, 2001 in Braunschweig geboren und in diesem Sommer als Neuzugang bei den Roten Raben angekommen, nicht den kürzesten Weg zu ihrer naheliegenden sportlichen Destination.

Weiter ...
Volleyball

Sportliches Multi-Talent: Kayla Haneline will mit den Raben hoch hinaus

(ra) An ihren ersten Kontakt mit einem Volleyball erinnert sich Kayla Haneline noch gut. 11 Jahre jung war sie damals, als sie im heimischen Plattsmouth/ Nebraska den Ball in die Hand nahm und voller Tatendrang zum Schlag ansetzte. „Der Ball sprang irgendwohin“, erinnert sich das US-Girl, „auf jeden Fall ziemlich weit weg.“ Und doch markierte dieser Moment den Beginn einer Karriere, die Kayla Haneline sportlich und geographisch weit gebracht hat.

Weiter ...
Volleyball

Gute Entwicklung: Nächste Raben-Tests in Frankreich und der Schweiz

(ms) Die Roten Raben bereiten sich weiterhin zielstrebig auf die neue Bundesliga-Saison vor – und dies mit umso konkreterer Fokussierung, seit sie den genauen Termin ihrer Auftaktpartie kennen: Am Sonntag, 4. Oktober, treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker bei Allianz MTV Stuttgart an; es ist das TV-Live-Match des 1. Spieltags, Sport1 überträgt ab 17.15 Uhr.

Weiter ...