3. Juli 2025
Volleyball

NawaRo Straubing jetzt mit ganzheitlicher Unterstützung des Reha-Zentrums

(gk) Der Volleyball Bundesligist NawaRo Straubing geht in die neue Saison mit der ganzheitlichen Unterstützung des Reha Zentrum Straubing. Dies teilte am Mittwoch ein NawaRo-Sprecher gegenüber Medien mit. Nach dreijähriger Zusammenarbeit hatte sich Physiotherapeut Patrick Fränzel berufsbedingt vom Straubinger Bundesligisten verabschiedet.

Dazu erklärte NawaRo-Managerin Ingrid Senft: „Patrick hat in den vergangenen Jahren sehr viel Zeit investiert und hat uns super betreut. Zum Ende der letzten Saison ist er auf uns zugekommen und hat gesagt, dass er sein Studium jetzt abschließen muss und daher die Doppelbelastung Studium und Betreuung eines Profi-Volleyball-Teams nicht mehr schultern kann.“

Werbung

Somit musste NawaRo auf die Suche nach einem neuen Physiotherapeuten-Team gehen. Dabei wurden sie vom bisherigen Partner FR!TZ Physio unterstützt. Dieser stellte den Kontakt zu Peter Kunzmann her, der im Reha Zentrum Straubing als Sporttherapeut tätig ist. Aus den bisherigen Gespräächen entwickelte sich eine Kooperation. „Diese bringt uns bei der ganzheitlichen Gesundheitsbetreuung unserer Spielerinnen einen riesen Schritt nach vorne bringt, “ freut sich Coach Benedikt Frank. Auch bei den Spielerinnen kommt der Einsatz des neuen Partners offentsichtlich sehr gut an. „Die ersten Eindrücke sind super positiv“, berichtet Kapitän Magda Gryka. Sie freut sich auch, dass das Team auch in Zukunft immer einen Physio bei unseren Spielen am Wochenende mit dabeihaben wird.

Diese Aufgabe übernimmt unter anderem Physiotherapeutin Christina Haimerl. Sie ist bereits jetzt zweimal pro Woche im Training vor Ort. „Ich komme immer gegen Ende des Trainings, um mir einen Eindruck zu verschaffen, wie die Spielerinnen gesundheitlich drauf sein“, erklärt Haimerl dazu. „Nach dem Spiel versorge ich dann die Spielerinnen, wenn es akut Handlungsbedarf gibt. Parallel dazu behandeln wir die Mädels mit unserem Team im Rehazentrum“, so Haimerl. NawaRo fest zugeordnet ist neben Tina Haimerl auch Tina Fischböck.

Werbung

Die Koordination im Rehazentrum übernimmt federführend der Diplom-Sportlehrer und Sporttherapeut Peter Kunzmann. Er stimmt sich mit Teamarzt Dr. Markus Vogt und den Allgemeinärzten von NawaRo Dres. Brunner ab. „Dann schauen wir, dass wir zeitnah Termine im Reha Zentrum organisieren; wenn es Bedarf an weiterer ärztlicher Unterstützung gibt, auch darüber hinaus.“ Kunzmann geht es nicht primär darum, Druck auf die Spielerinnen aufzubauen. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, dass die Mädels schnellstmöglich wieder fit werden, aber ohne den Druck eines bestimmten Zeitpunkts. Wir arbeiten einfach so lange hin, bis die Mädels wieder bereit für das nächste Training oder Spiel sind.“ Das kann auch gut einmal bis zu sechs Stunden am Tag sein, wenn es nötig ist.

Erfahrung mit Sportverletzungen hat das Team des Reha Zentrums bereits sehr viel, da es seit 20 Jahren bereits die Eishockey-Spieler der Straubing Tigers bei der Reha unterstützen. Darüber ist das Reha Zentrum mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Traumatologie ein Haus mit ganzheitlichem Ansatz.