Sieben Tipps, damit der Urlaub nicht von Krankheiten überschattet wird
(djd). Die Ferien sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch von großer Bedeutung für die sogenannte Work-Life-Balance.
Weiter ...(djd). Die Ferien sind nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch von großer Bedeutung für die sogenannte Work-Life-Balance.
Weiter ...(ra) Die Krankenkassenforderung nach stärkerer Klinikzentralisierung und Schließung kleinerer Häuser – auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahns (CDU) „Abbau von Notfallfallversorgungszentren“ –
Weiter ...(ra) Hemden in Größe XXXL haben bei Norbert Weinmann ausgedient. Ihm ist es nach mehreren gescheiterten Diätversuchen gelungen, dauerhaft abzunehmen
Weiter ...(djd) Sommer, Sonne, Hitze: Was die meisten Menschen an der warmen Jahreszeit lieben, bedeutet für Rosacea-Patienten oft eine Belastung. Mehr
Weiter ...(djd) Ein Hörverlust kann viele Auslöser haben: Tinnitus, bestimmte Medikamente, starke Lärmbelastung oder schlichtweg das Alter des Menschen. Laut Statistik
Weiter ...(djd). Wenn der Rücken schmerzt oder die Füße brennen, wird ein Termin beim Hausarzt vereinbart: Nach Angaben der gesetzlichen Krankenkassen
Weiter ...(djd). In den Sommermonaten heißt es für die meisten Menschen wieder: Endlich Urlaub! Ausruhen, abschalten, Neues entdecken – nach einem
Weiter ...(djd) Nur wenigen Menschen gelingt es, mit Ruhe in den Tag zu starten. Die meisten hetzen ohne Frühstück zur Arbeit.
Weiter ...(djd) Es ist so unkompliziert: Einfach in die Sportklamotten schlüpfen, Joggingschuhe anziehen und los geht es. Man braucht keine teuren
Weiter ...(djd) Die Diagnose „Krebs“ löst bei Betroffenen in der Regel große Ängste aus. Nicht nur die Bedrohung des eigenen Lebens
Weiter ...(djd) Stundenlang beim Parkettverlegen auf den Knien kauern, als Krankenpfleger Patienten heben und umbetten, beim Kellnern schwer beladen zwischen Tischen
Weiter ...(djd) Testosteron macht den Mann zum Mann – das Hormon sorgt beispielsweise für Bartwuchs, tiefe Stimme, Muskelaufbau und Spermienproduktion. Darüber
Weiter ...(djd). Der Frühling ist vorbei, aber für viele Allergiker geht die Leidenszeit weiter. Denn zahlreiche Pflanzen schicken erst in den
Weiter ...(djd) Endlich naht die warme Jahreszeit. Doch über die milderen Temperaturen freut sich nicht nur der Mensch – zu dieser
Weiter ...(djd). Im Durchschnitt haben Frauen ihre letzte Regelblutung, auch Menopause genannt, mit etwa 50 Jahren. Doch bei manchen setzt die
Weiter ...(djd) Zu fettig, zu zuckrig und auch noch hastig Verschlungen – zahlreiche Menschen schenken im hektischen Alltag ihrem Essverhalten kaum
Weiter ...(djd) Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung weltweit. Dabei gibt es zwei Ausprägungen – den hellen Hautkrebs mit über 200.000 Erkrankungen
Weiter ...(djd). Der Kopf brummt, die Nase läuft, die Augen tränen und sind verklebt: In Frühjahr und Sommer beginnt für unzählige
Weiter ...(djd) Schwindelattacken kommen plötzlich und können jederzeit auftreten: Am Arbeitsplatz, bei Alltagsverrichtungen und beim nächtlichen Toilettengang. Es fühlt sich an,
Weiter ...(ra) Antibiotika gelten als Allheilmittel. Sie gehören zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten in Arztpraxen. Allein im Landkreis Landshut bekamen
Weiter ...(djd) Völlegefühl, Oberbauchschmerzen, Blähungen, Aufstoßen und Übelkeit – solche Störungen im oberen Verdauungstrakt, die medizinisch unter dem Begriff Dyspepsie zusammengefasst
Weiter ...