Region Straubing

C.A.R.M.E.N. informiert zu Wasserstoff und Power-to-X

(ra) In einem C.A.R.M.E.N.-Webseminar am 21. Juli geht es um die Frage, warum Wasserstoff und Power-to-X als wichtige Faktoren für die Energiewende gesehen werden. Wasserstoff und auch Power-to-X sind derzeit viel diskutiert. Die Begriffe tauchen in den Medien immer wieder auf.

Foto aus dem Archiv von C.A.R.M.E.N. e. V.

Beides, jedoch insbesondere der Wasserstoff, wird als Gamechanger für die Energiewende gehandhabt. Warum ist das so? Was genau würde die Nutzung von Wasserstoff verändern? Und was versteht man eigentlich unter Power-to-X?

Diese und weitere Fragen soll das C.A.R.M.E.N.-Webseminar „Wasserstoff und Power-to-X – Warum ist das wichtig für die Energiewende?“ am 21. Juli ab 17 Uhr klären und grundlegend aufzeigen, warum Wasserstoff und damit zusammenhängend auch Power-to-X als wichtige Faktoren für die Energiewende gehandelt werden.

In dem WebSeminar geht es um Erzeugungsformen von Wasserstoff, dessen Anwendungsgebiete sowie Potenziale zur Dekarbonisierung. Weiter wird der Begriff Power-to-X definiert und Produkte, insbesondere Power-to-Liquid, werden besprochen. Die Anmeldung erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:

https://carmen-ev.webex.com/carmen-ev/j.php?RGID=rae1d8a05eb481cac9875a9f6a694fef3

Im Jubiläumsjahr bietet C.A.R.M.E.N. e.V. eine Vortragsreihe mit 30 Webseminaren an. Darin werden Themen aufgegriffen, die in den vergangenen 30 Jahren wichtig, interessant und spannend waren. Die Vorträge finden im Jahr 2022 jeweils einmal pro Woche statt und stammen aus den Themenbereichen Wärme, Biogas, Strom und stoffliche Nutzung. Die Teilnahme zu den C.A.R.M.E.N.-Webseminaren ist kostenlos.