C.A.R.M.E.N. e.V. gibt praktische Tipps für die Weihnachtszeit
(ra) In der Vorweihnachtszeit sammelt C.A.R.M.E.N. e.V. auf der Website und den Social-Media-Kanälen hilfreiche Ideen und Tipps für mehr Nachhaltigkeit. Jede Adventswoche widmet sich einem anderen Thema und bietet Groß und Klein Inspiration. Der Aktionsmonat beginnt am 1. Advent mit einer Themenwoche rund um das Essen an Weihnachten. Die Weihnachtszeit verbindet man mit Plätzchen, Lebkuchen und Braten. C.A.R.M.E.N. e.V. zeigt, worauf man achten kann, um hier mehr Nachhaltigkeit zu integrieren.
Im Advent stehen viele vor der Frage: „Was soll ich schenken?“. Mit einem liebevoll ausgesuchten Geschenk ein Lächeln auf die Gesichter von Familie und Freunden zu zaubern, ist das Ziel. In der zweiten Adventswoche wird gezeigt, wie das auch umwelt- und ressourcenschonend gelingen kann.
In der dunklen Jahreszeit sorgen zahlreiche Lichter für ein stimmungsvolles Ambiente, die Plätzchen werden im Ofen gebacken und die Geschenke gekauft und verpackt. Dafür braucht es Strom und Ressourcen. Die dritte Woche wirft deshalb den Blick auf diesen Bereich. Wie kann man in der Weihnachtszeit Energie und Ressourcen sparen?
Geht es näher an die Feiertage, wird oft auch nach Freizeitaktivitäten gesucht. Hier hilft die Woche ab dem 4. Advent. Ob Beschäftigung zuhause, an der frischen Luft oder die Frage, wie man an den gewünschten Zielort kommt: wie können Freizeitaktivitäten nachhaltiger gestaltet werden?
Auch die Woche nach Weihnachten und „zwischen den Jahren“ wird nicht vergessen. In dieser Zeit sind oft die Familien beisammen, es gibt Reste des Weihnachtsessens und ganz viel Verpackungsmüll. Was man damit anstellen und welche schönen Dinge man gemeinsam mit der Familie machen kann, darauf wird in dieser Woche eingegangen.
Auf dem Straubinger Stadtplatz steht in der Vorweihnachtszeit auch in diesem Jahr wieder ein C.A.R.M.E.N.-Baum. Das Netzwerk zeigt, wie nachhaltiger Schmuck für den Weihnachtsbaum aussehen kann. Die Aktionswochen Weihnachten beginnen mit dem 1. Advent und enden am 31. Dezember.
Unter www.carmen-ev.de/service/c-a-r-m-e-n-adventskalender-2021 werden die Inhalte in einem Adventskalender täglich freigeschaltet.