Busfahrt zur Donausegnung nach Niederalteich
(ra) Die ökumenische Donausegnung am Sonntag, 12. Januar um 17 Uhr am Niederalteicher Donauufer, wird Domkapitular Heribert Schauer aus Neuötting, zusammen mit Pfarrerin Astrid Sieber, Dekan Heinrich Blömecke und Frater Ludwig Schwingenschlögel OSB nach dem ostkirchlichen Ritus vollziehen. Wie in den vergangenen Jahren fährt ein kostenloser Bus ab Aiterhofen bzw. Straubing los.
Die Segnung der strömenden Wasser am Fest der Taufe Jesu bildet den jährlichen Höhepunkt der Donaugebete in Niederalteich und Oberalteich. Nach der Segnung des Flusses ziehen die Teilnehmer in einer Lichterprozession zum Vespergottesdienst in die Basilika. Musikalisch begleiten der Chorkreis Niederalteich und die evangelischen Posaunenchöre Bogen/Hengersberg.
Die jährliche Donausegnung ist über all die Jahre zu einem bedeutenden Zeichen ökumenischer Verbundenheit in christlicher Schöpfungsverantwortung an der niederbayerischen Donau geworden.
Es gelten folgende Abfahrtszeiten:
15.30 Uhr: Aiterhofen, Bushaltestelle gegenüber Hotel Murrer
15.35 Uhr: Straubing-Bahnhof
15.37 Uhr: Straubing-Ursulinen
15.45 Uhr: Oberalteich,
15.50 Uhr Bogen-Bahnhof
15.55 Uhr: Pfelling
15.58 Uhr: Welchenberg
16.00 Uhr: Seiderau-Betriebshof Pummer
16.02 Uhr: Loham, – 16:05 Uhr: Hundldorf
16.10 Uhr: Metten-Kreisverkehr/Donauufer
16.20 Uhr: Deggendorf-Busbahnhof
Die Rückfahrt ist nach dem Vespergottesdienst. Nähere Informationen unter Tel: 09961-6555 und unter birkeneder@t-online.de