Bayern

Bürgerpreis 2024: „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für …

(ra) Der Bayerische Landtag lobt denn Bürgerpreis 2024 aus. Er hat das Leitthema „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. April.

Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie“. Unter dem Motto „Aus der Vergangenheit lernen – in Generationen denken“ richtet sich die Auslobung an ehrenamtliche Initiativen, die sich für Vielfalt und Offenheit einsetzen und dafür, dass demokratische Werte und die Menschenwürde die Grundprinzipien des staatlichen und gesellschaftlichen Handelns bleiben.

Dazu Landtagspräsidentin Ilse Aigner: „Hass und Hetze, Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft haben zugenommen. Die Demokratie wird bedroht – von außen wie von innen. Umso wichtiger ist es, aus der Vergangenheit zu lernen – für die Zukunft. Deshalb möchten wir mit dem Bürgerpreis 2024 generationenübergreifendes ehrenamtliches Engagement für die Erinnerungskultur und unsere Demokratie auszeichnen.“

Nur eine Gesellschaft, die ihre Geschichte kennt und ihre Lehren daraus zieht, die Zeitzeugen zuhört und einen Austausch zwischen den Generationen fördert, eine Gesellschaft, die historische Orte würdigt und Biografien erlebbar macht und für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie einsteht, kann dieser Entwicklung entgegentreten und eine starke und zuversichtliche Gesellschaft sein.

Werbung

Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 richtet sich deshalb insbesondere an ehrenamtliche Initiativen im Bereich Erinnerungskultur, die sich dafür einsetzen, dass sich Ereignisse aus der Geschichte nichtwiederholen. Zudem steht besonders ehrenamtliches Engagement im Fokus, bei dem sich Menschen den besorgniserregenden Entwicklungen mit aller Kraft entgegenstellen.

Die Preisträger*innen werden von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2024 ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Eine Teilausschüttung des Preisgeldes bleibt vorbehalten. Zudem kann das jeweilige Preisgeld auch in Teilsummen auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger aufgeteilt werden. Das Preisgeld ist zweckgebunden und für die Förderung des prämierten Projekts oder dessen Fortentwicklung einzusetzen.

Werbung

Die Preisverleihung ist für den 17. Oktober 2024 im Bayerischen Landtag geplant.

Alle Informationen rund um die Bewerbung finden Sie auf der Internetseite www.buergerpreis-bayern.de oder Sie wenden sich an Frau Petra Thielen, Bayerischer Landtag | Landtagsamt, Maximilianeum, 81627 München, Telefon 089 4126-2685 oder buergerpreis-bayern@bayern.landtag.de