21. April 2025
Niederbayern

Brotbackkurse im Freilichtmuseum Finsterau

(ra) Ein Bauernbrot im alten Steinbackofen zu backen ist eine Kunst für sich und fordert viel Zeit und Geduld von den Brotbäckern und Brotbäckerinnen. Gut zwei Stunden bevor die Brotlaibe in den Ofen eingeschossen werden, muss der alte Steinbackofen mit großen Holzscheiten angeheizt werden, damit sich Sohle und Gewölbe des Backofens richtig aufheizen. Dann kommt auch schon das nächste Problem:

Foto: Bezirk Niederbayern

Wann ist der Ofen heiß genug? Oder ist er vielleicht schon zu heiß? Nachdem diese Fragen geklärt sind, müssen Glut und Asche abgezogen und die Backfläche gereinigt werden, damit die vorgeformten Brotlaibe eingeschossen werden können. Natürlich darf man nicht vergessen, dass der Teig zuvor in Handarbeit geknetet und geformt werden muss. Nach dem „Einschießen“ dauert es wieder fast zwei Stunden bis das Brot aus dem Ofen geholt werden kann.

Beim Brotbackkurs im Tanzerhof können die Teilnehmer unter Leitung von Marita Sammer ihr eigenes Holzofenbrot zubereiten und backen. Zur Brotzeit gibt’s selbstgemachte Sengzelten und ein Getränk.

Termine: 23. Mai, 29. Juni, 25. Juli, 24. August, 19. September, 12. Oktober

Es können maximal sieben Personen teilnehmen. Der Unkostenbeitrag: 22 Euro inkl. Eintritt.

Anmeldung unter: Telefon 08557 9606-0 oder finsterau@freilichtmuseum.de