Region Landshut

„Blau ins Herz“ – Gedichte und Musik in Schmid’s Laden

(ra) Erstmals öffnet Schmid´s Laden seine Türen für ein interessantes Lyrikprojekt aus der Region. Am Sonntag,  22. Oktober liest ab 17 Uhr Martina Hupp eigene Gedichte, die von Musik von Theodor Kirchner, gespielt von Pianistin Marita Maierholzner, kontrapunktiert werden.

Merklich kürzer sind die Tage seit dem Hochsommer geworden, mancher sucht die Zeit zur inneren Einkehr und Ruhe. Schmid’s Laden stimmt ein in diese Jahreszeit mit einer Gedichtlesung und Klaviermusik.

Martina Hupp schreibt seit ihrer Jugend Gedichte. „Sie begleiten mein Leben“, sagt die Autorin. „Sie sind für mich ein Medium, um meine Emotionen zu beschreiben.“ Die Natur, Ereignisse im Leben, Kunst, eine fremde Stadt oder auch nur ein einzelnes Wort können Auslöser sein. Martina Hupp liest erstmals vor größerem Publikum. Sie wünscht sich damit vor allem, eigene Erfahrungen mit ihren Zuhörern zu teilen.

Marita Maierholzner, Pianistin und Leiterin der Evangelischen Kantorei Vilsbiburg, begleitet die Gedichtlesung auf dem Flügel. Dazu hat sie Werke von Theodor Kirchner ausgewählt, einem deutschen Romantiker,  geschätzt von Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy, die ihn einen „Meister der Klavierminiatur“ nannten. Bei seinem Tod 1903 hinterließ Kirchner über 900 musikalische Charakterstücke.

Eine zweite Lesung gibt es am Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr. Karten zu 15 Euro und ermäßigt acht Euro an der Theaterkasse, ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn oder beim online Ticketservice unter:  www.schmidsladen@eventbrite.de – Alle Infos unter www.schmidsladen.de